Museumshafen Kappeln

Kappeln/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
Mai 2013

Uralte Segler an der Schlei

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Museumshafen in Kappeln an der Schlei ist der Geschichte von Seefahrt und Fischfang in und um der Fischerstadt Kappeln gewidmet. Lange suchte man für die Schiffe einen geeigneten Platz. Die ehemalige Anlegestelle der Nestlé AG bot für den Museumshafen den richtigen Rahmen. Er liegt heute direkt gegenüber der Fabrik, die Cremilk heißt. In der Nachbarschaft sind die Marina des ASC Yachtclub sowie die Klappbrücke der Schlei in Sichtweite. Heute liegen an der rustikalen Steganlage im Museumshafen Kappeln hauptsächlich Schiffe/Traditionsschiffe von Privatleuten. Der Hafen bietet Platz für 20 Museumsschiffe und ist mit Strom- und Wasseranschlüssen ausgestattet. Der Kappelner Museumshafen ist heute eine der wichtigsten Attraktionen in Kappeln. Die ältesten Schiffe sind über hundert Jahre alt. Viele von den alten Schiffen wären heute längst vergessen, verrottet und verschrottet, wenn nicht mutige Menschen in oft jahrelanger, mühevoller Kleinarbeit begonnen hätten zu reparieren, restaurieren, originalgetreu nachzubauen. So sind denn alle im Museumshafen liegenden Fahrzeuge wieder bzw. noch fahr- und segeltüchtig. Ein Abstecher dorthin ist in der warmen Jahreszeit empfehlenswert.

Segeln auf der Schlei
Segeln auf der Schlei
von Wolfram • Mai 2013
Hafen Kappeln
Hafen Kappeln
von Wolfram • Mai 2013
Hafen Kappeln
Hafen Kappeln
von Wolfram • Mai 2013
Hafen Kappeln
Hafen Kappeln
von Wolfram • Mai 2013
Hafen Kappeln
Hafen Kappeln
von Wolfram • Mai 2013
Hafen Kappeln
Mehr Bilder(15)