Museumshof Winsen/Aller

Winsen (Aller)/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
Oktober 2012

Historisches Heidedorf in Winsen (Aller)

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Eine für die südliche Lüneburger Heide typische bäuerliche Hofanlage ist im Museumshof Winsen (Aller) am Galgenberg in Winsen an der Aller aufgebaut. Das Museum besteht aus historischen Gebäuden wie das Bauernhaus (Dat groode Hus), Mehrzweckscheune, mehrere Treppenspeicher, Backhaus, Heuscheune und Schweinestall. Es wird komplettiert von einem Bienenhaus und dem Kutschenhaus. Die Zeitspanne der Entstehung dieser Häuser reicht von der Mitte des 17. bis ins 20. Jahrhundert. Die in den Räumen gezeigten Gegenstände stammen überwiegend aus dem 19. Jahrhundert. In der Außenanlage ist weiter ein Ziehbrunnen, Bienenstand, Schäferkarren und ein Kräutergarten zu sehen. Zweimal im Jahr lädt der Museumshof mit Inbetriebnahme des Backhauses zu den „Winser Backtagen“ ein und das Bauernhaus aus Buchholz aus dem Jahre 1795 ist als „Dat groode Hus“ kultureller Mittelpunkt mit Ausstellungen, Konzerten, Vorträgen und Standesamt der Gemeinde. Ein Niederdeutsches Bauernhaus aus dem Jahre 1653 wurde 1982 als erstes Gebäude der Museumshofanlage wiedererrichtet und mit Original Arbeitsgeräten versehen. Die Informationen über die aktuellen Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Führungen findet man auf der Webseite des Museums.

Museumshof Winsen/Aller
Museumshof Winsen/Aller
von Wolfram • Oktober 2012
Museumshof Winsen/Aller
Museumshof Winsen/Aller
von Wolfram • Oktober 2012
Museumshof Winsen/Aller
Museumshof Winsen/Aller
von Wolfram • Oktober 2012
Museumshof Winsen/Aller
Museumshof Winsen/Aller
von Wolfram • Oktober 2012
Museumshof Winsen/Aller
Museumshof Winsen/Aller
von Wolfram • Oktober 2012
Museumshof Winsen/Aller
Mehr Bilder(15)