Museumsmühle Hasbergen
Delmenhorst/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
500 Jahre Mühlengeschichte zum Anfassen
Ein ganz besonderes Museum der Stadt Delmenhorst befindet sich im nördliche Ortsteil Hasbergen - eine perfekt erhaltene Wassermühle, die erstmalig schon 1450 urkundlich erwähnt wurde. Im Verlauf der Jahrhunderte wurde die Mühle zwar mehrfach durch Krieg und Feuer zerstört, aber jedes Mal wieder neu aufgebaut. Bis 1939 lieferte ein Wasserrad die Energie für die Gerätschaften und Mahlwerke der Mühle, musste dann allerdings einer moderneren Francis-Turbine weichen. Der Mühlenbetrieb wurde im Laufe der Jahre unrentabel, im Jahr 1986 endgültig eingestellt und in der Folge entstand aus dem Gebäudekomplex eine spannende Museumsmühle, die man nun vom Keller bis zum Dach erkunden kann. Komplett betriebsbereit und mit der originalen Inneneinrichtung kommt man beim Rundgang vorbei an den schweren Mühlsteinen, Mischern, Transmissionen, Elevatoren, Werkzeugen und natürlich der 45-PS-starken Wasserturbine. Beeindruckend ist auch die Sonderausstellung „Messen und Wiegen“ mit historischen Scheffeln und Kornwaagen aus der „vormetrischen Zeit“. In der Museumsmühle Hasbergen vergeht die Zeit wie im Fluge, die Besichtigung ist bestens auch für Kinder geeignet und der Eintrittspreis dabei eher symbolisch.