Musical Sister Act (geschlossen)

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

SNo
Januar 2025

Das Musical ist das schlechteste !!!!

1,0 / 6

Das ist das schlechteste Musical ever…. Nicht ein einziges Lied aus dem Film zu einem überteuerten Preis, an einem Veranstaltungsort der einer Sporthalle gleicht. Es war einfach so so schlecht, das wir vorzeitig abgebrochen haben.

Delores
November 2016

Das Geld nicht wert. Enttäuschend!

1,0 / 6

Das Geld nicht wert! Die Tickets vermutlich nur so teuer, wegen der vielen aufwändigen Kostüme. Rassistische und sexistische Witze. Einiges wird völlig ins Lächerliche gezogen. Geschmacklos. Musik und Texte sehr einfach und einfallslos. Mit dem Film hat das nichts zu tun!

Carmen Schlüter
März 2013

Lieder aus Film vermisst!

3,0 / 6

Die Darsteller und die Szenenwechsel auf der Bühne waren gut, aber dadurch, dass kein einziges Lied aus dem Film vorkam - nicht einmal auf deutsch - war es uns zu "fremd". Ebenso kamen einzelne Lieder öfters vor, die teilweise schwer verständlich waren. Schade, ansonsten wäre es ein gelungenes Musical.

Nico
Mai 2012

Vielfältiges Musical

5,0 / 6

Eine Bühne, viel Veränderung. Die Kulisse ändert sich während des Stücks mehrmals, auch die Kostüme werden oft gewechselt. Tolle Lieder, tolles Stück, ein Musical für groß und klein. Wir hatten die schlechteste Preiskategorie gebucht, hatten allerdings trotzdem eine gute Sicht auf die Bühne. Schöner als die Filme.

Oliver(41-45)
Februar 2012

Nett gemacht

5,0 / 6

Es ist zwar nicht so gigantisch wie der König der Löwen, aber trotzdem mit Liebe inszeniert. Kann man sich auf jeden Fall man anschauen.

Rieke
Oktober 2011

Nicht mein Geschmack

1,0 / 6

Mir hat das Musical leider überhaupt nicht gefallen. Ich habe die Lieder aus dem Film schmerzlich vermisst und der Humor hat den meinen auch um einiges verfehlt. Ich fand es sehr schade, wie wenig von der tollen Film-Atmosphäre in das Musical hineingeflossen ist. Wenig, bis gar nichts. Nocheinmal hingehen würde ich nicht, das Geld hätte ich lieber für ein anderes Musical aufgewendet, dass ich noch nicht kenne.

Sabine(36-40)
Juni 2011

Sehenswert

4,0 / 6

Im Rahmen unseres Ostseeurlaubes waren wir im Sister-Act-Musical. Da es insgesamt mein 8. Musicalbesuch war muss ich leider sagen, dass ich schon bessere gesehen hab ;-(. Sehenswert war es aber allemal. Wer glaubt einen langweiligen Kirchenchor aus lauter Nonnen die ganze Zeit über zu sehen, täuscht sich. Im Gegenteil: Das gesamte Musical wird eher in modernem Stil aufgeführt mit toller Handlung. Leider fehlten uns allerdings Songs wie z.B. "Oh Happy Day", den wir so gerne gehört hätten :-(. Von der Liederauswahl her fand ich es allgemein eher unpassend. Hätte mir noch etwas mehr Songs zum Mitfühlen und Mitmachen gewünscht. Insgesamt kann man sagen, war aber auch dieses Musical sehenswert und vor allem zum Schluss aufgrund des tollen Bühnenbildes ein echter Hingucker. Ein besonderes Lob auch der Hauptdarstellerin die eine fantastische Stimme hatte und ihr "Handwerk" echt beherrschte, weiter so ;-).

Martin(61-65)
Mai 2011

Einfach herrlich

6,0 / 6

Der Besuch des Musicals Sister Act in Hamburg hat mich voll überzeugt !!! relativ dicht am Film boten die Darstellerinnen und Darsteller tolle kurzweilige Unterhaltung ! Einziges "Manko" : mein Lieblingslied aus dem Film : "I will follow him" kam leider nicht drin vor. das Bünhnebild war auch echt klasse !!!

Fiedler(46-50)
Januar 2011

Super witzig!

5,0 / 6

Das Musical Sister Act kann man ohne weiteres empfehlen. Gut, die ersten zwanzig Minuten war ich persöhnlich nicht so begeistert von der Musik , aber als dann die Nonnen kamen war es superwitzig und die sangen -einfach der Hammer. Es sind zwar ganz andere Musikstücke als im Film,doch das störte überhaupt nicht. Alle Darsteller waren super und hatten Wahnsinns Stimmen. Das Operettenhaus ist eine gute Adresse.Die Getränke sind schon sehr überteuert aber gut ,das hatten wir in jedem Musical so. Ansonsten hat alles gepasst.

Jens(61-65)
Januar 2011

Musical Sisters Act muss nicht sein

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Wie waren am 07.01.2011 um 20:00 Uhr im Musical und haben für zwei Personen über € 238,--€ für die Karten bezahlt. Erst einmal zum TUI Operettenhaus: Garderobe abgeben (kostenpflichtig), man erhält eine Garderobenmarke und einen Papierzettel, beides muss man bei Abholung wieder abgeben, laut Auskunft des Personals, um zu verhindern, dass die Garderobe von jemand Anderem abgeholt wird?????? Bloß nicht müssen müssen! Alleine auf der rechten Theaterflurseite stand eine Schlange von mindestens 8 Frauen vor der Damentoilette, so dass man kaum zu den Eingangstüren zum Theater auf seine Sitzeplätze kam. An eine der drei Bars zu kommen, ist ein Abenteuer, eine der drei Bars ist schon mal reserviert für VIP-Ticket Inhaber. An der Bar im Foyer werden auch Cocktails angeboten, diese Cocktails kommen aus der Dose!! und werden nur in ein bereits vorbereitetes Glas mit Crush-Eis geschüttet. Ein Glas eisgekühlter Rotwein 6,50 €. Auch das restlicht Verzehrangebot hatte üppige Preise, das Tresenpersonal hektisch, genervt und unfreundlich. Nach der Vorstellung wollten wir dann unsere Garderobe abholen (tierisches Gedränge), mit Garderobenmarke und Papierzettel, man gab uns eine falsche Jacke. Wir reklamierten dies sofort, da der Mitarbeiter die Nummernchips und auch den dazugehörigen Nummerncoupon gleich entsorgt, wußte der Mitarbeiter nach einer knappen Minute nicht mehr, welche Nummer es war, nicht einmal aus welcher Richtung/Ecke er die Jacke geholt hatte. Es kam keine Entschuldigung oder ein freundliches Wort. Wir sollten warten bis die komplette Garderobe von allen Leuten abgeholt ist, dann würde man ja sehen, was übrig bleibt. Wir hatten Glück, dass wir mit keiner Reisegruppe unterwegs waren oder einen Zug oder Bus erreichen mußten. Auf die Frage, was denn passieren würde, wenn nicht die Jacke meines Mannes am Ende übrig bleibt und es ist ja schließlich Winter. Da wurden die Antworten des Mitarbeiter noch pampiger, die Kollegen hielten sich völlg raus, einen Vorgesetzten gäbe es nicht. Es dauerte eine ¾ Stunde bis wir die Jacke hatten, keine Entschuldigung, kein Angebot, dass wir uns vielleicht ins Foyer setzen sollten und man uns die Jacke bringt. Fazit auf so einen Abend können wir gut und gern verzichten und geben diese Information auf Fragen aus unserem Umfeld auch gerne weiter. Hier wird der Name TUI sehr negativ besetzt. Jetzt zur Aufführung: Positiv: Die Schauspieler geben sich große Mühe, allen voran Daniela Ziegler. Das Bühnenbild ist sehr schön. Negativ: Die Aufführung hat mit dem Film nicht viel zu tun. Wo sind die Lieder aus dem Film???? Trotz Standingovation nur eine vorgeplante Zugabe??? Manche Gags wirken wie aus dem Bauerntheater Fazit: Unserer Meinung nach, steht die gesamte Leistung in keinem Fall im Verhältnis zum Eintrittspreis. Reiner Kommerz nach dem bekannten Rezept: etwas Bekanntes aus der Medienwelt (Disney oder Hollywood), etwas Glitzer, ein paar B-Promis (Detje Mierendorf) und viel Werbung in den Medien. Wird schon laufen und ein paar Euros bleiben hängen. Alternative: Zum selben Preis können Sie sich lieber zweimal das Musical (bei Wiederaufnahme im Altonaer Theater): Sister Soul Gospel- und Soul-Musical von Mathias Christian Kosel Regie Frank-Lorenz Engel Musikalische Leitung Mathias Christian Kosel Choreographie Mecki Fiedler Bühne Birgit Voss Kostüme Claudia Kuhr Mit Love Newkirk, Edgar Bessen/Peter Wohlert, Annett Daus, Sonja Farke, Martina Flatau, Lisa Huk, Katharina Koch, Mathias Christian Kosel, Gisela Kraft, Holger Löwenberg, Lillemor Spitzer, Natasha Gwyneth Thomas, Inez Timmer/Susanne Pollmeier Der Hamburger Kiez ist ein hartes Pflaster. Josephine, die schwarze Nachtclubsängerin, kann ein Lied davon singen. Als sie zudem noch dem korrupten Kiezbullen Staller in die Quere kommt, muss sie untertauchen. Im christlichen Zions-Krankenhaus findet sie Unterschlupf und eine neue Aufgabe als Leiterin des Schwestern¬chores. Bald staunt nicht nur Oberschwester Ursula über ihre veränderten Schäfchen! Allerdings, da ist noch Staller, der die Suche nach Josephine nie aufgegeben hat ... "Hier reiht sich Hit an Hit. Ein Musical-Knüller!" (MOPO) "Umwerfend!" (HAMBURGER ABENDBLATT) "Mitreißend, temperamentvoll, stimmgewaltig" (NDR - über Love Newkirk) Spieldauer 2 Std. 45 Min. mit Pause anschauen.

12
1 von 2