Narrenbrunnen
Lindau/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Ein großes Becken
1987 wurde im Zuge der Erneuerung des Schrannenplatzes, auch ein Brunnen erstellt. Es sollte ein Narrenbrunnen werden. Er hat ein großes Becken, darauf liegt ein runder Stein. Das Wasser strömt aus einem Kopf in das untere Becken. Insgesamt sind es sechs Figuren, welche am, im und auf dem Brunnen stehen. Adresse: Unterer Schrannenpl. 8, 88131 Lindau Webseite: https://lindau.fandom.com/de/wiki/Narrenbrunnen Geodaten: GMWJ+VR Lindau
Schöner Brunnen mit Figuren aus den 1980ern
Sehr schöner Brunnen mit sehenswerten Figuren. Der Brunnen wurde im Jahr 1989 eingeweiht - gleich zu zwei Jubiläen (25 Jahre Narrenzunft Lindau und 25 Jahre Bestehen Binsengeister). Bei unserem Aufenthalt in Lindau war es hier ein wenig ruhiger und nicht so überlaufen was sehr angenehm war.
Der Narrenbrunnen vor dem Zeughaus
Am Unteren Schrannenplatz, vor dem Zeughaus, befindet sich der Narrenbrunnen auf dem die Narrenfiguren der Narrenzunft Lindau dargestellt sind (Binsengeist, Pflasterbutz, Kornköffler und 2 Moschtköpfe). Der Narrenbrunnen wurde am 28. Januar 1989 „eingeweiht“ (zum 25.-jährigen Bestehen der Narrenzunft Lindau und zum ebenfalls 25-jährigen Bestehen der Lindauer Binsengeister). Wir haben den Narrenbrunnen als recht hübsch in Erinnerung.
Der Narrenbrunnen Am Unteren Schrannenplatz
Bei einem unserer Spaziergänge durch Lindau sind wir auch zum Unteren Schrannenplatz gekommen. Hier befindet sich das Zeughaus und davor der Narrenbrunnen. Dieser Narrenbrunnen stammt zwar erst aus dem Jahr 1989, gehört aber inzwischen unbedingt zum Stadtbild von Lindau. Der Brunnen mit seinen Narrenfiguren ist recht nett anzusehen und lockert den Unteren Schrannenplatz auf. Uns hat der Narrenbrunnen zumindest recht gut gefallen.