Narzissenfest
Bad Aussee/SteiermarkNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Bitte Verpflegung und Sitzpolster selbst mitnehmen
Vorneweg: Die Festwägen und der Corso sind sehenswert. Aber in der Organisation für Gäste von auswärts liegt einiges im Argen. Unsere Erlebnisse von 2015: Mit dem Bus angereist. Wegweisen vom Busparkplatz zur Innenstadt muß man mit der Lupe suchen. Bustransfer zum Grundlsee war in Ordnung, aber der Weg von der Ausstiegsstelle zum See zieht sich! für Fußkranke Taxi zu empfehlen. Man kommt am See an und dann beginnt das Warten. Die wenigen Ausschankgärten sind voll besetzt. Weitere Sitzplätze für das normale Volk konnten wir nicht finden. Wenn man keine Sitzgelegenheit mit hat steht man sich die Füsse in den Bauch oder man sitzt im Gras (mit dem Sonntagsdirndl). Was uns am meisten gestört hat: es gab lange vor Beginn des Bootscorsos so gut wie nichts mehr zum Essen. Was aus war, war aus???? Ein weiteres Problem war für uns, dass der Rücktransport zu den Reisebussen wegen Megastaus nicht funktionierte. Viele Busses mussten auf Gäste warten, die bis zu einer Stunde Verspätung hatten. Bitte an die Veranstalter, mal obige Kritiken zu überdenken.
Viel Rummel, viele Österreicher, echte Tradition
Wer noch echte Tradition sucht, der ist am Narzissenfest richtig. Wen die 14 EUR Eintritt (Erwachsene; Kinder bis 15 J. frei) nicht stören, bekommt noch echte österreichische Tradition geboten - weniger die Narzissen, die landläufig als 'Unkraut' auf den Weiden gesehen werden; es ist vielmehr die Vielzahl an schönen Trachten, Volksmusik und selbstbewusster Darstellung der Ausseer Kultur, die es einem warm ums Herz macht, und uns stolz, Österreicher zu sein.
Das muss man einmal gesehen haben!
Trotz teilweise schlechtem Wetter war es ein beeindruckendes Fest. Der neue Stadtcorso, wo man vor der Rudfahrt jede Figur besichtigen konnte, war eine gelungene Idee. Wir wünschen den Veranstaltern alles Gute für die zukünftigen Feste. Familie Eichhorn
Gedränge.
Seit heuer ist so ein Gedränge, das man die Narzissenfiguren nicht einmal fotografieren kann.
Touristisch, aber authentisch
Tolle Kulisse, wahnsinniger Idealismus der Beteiligten, tolles Wochenprogramm. Natürlich sehr viele Besucher am Umzug, aber durchwegs besuchenswert.
Narzissenfest ohne Fest
Wer die Natur liebt, aber den Rummel nicht, ist auch ohne das eigentliche Narzissenfest in der Zeit Ende Mai bis Mitte Juni (?) im Ausseer Land gut aufgehoben. Heuwiesen in voller Blüte, Frühling und sattes Grün. Und die Bergspitzen noch im Schnee.
Einmaliges Erlebnis!
Ein Fest für Blumenliebhaber und alle die auf Tradition Wert legen und einmal in das Ausseer Lebensgefühl eintauchen wollen!
Ein Blumenfest der Superlative
Das Narzissenfest im Ausseerland findet jedes Jahr (seit 1960) im Mai statt. Für 2009 wurde der 21.-24. Mai bereits festgelegt. In dieser Zeit finden zahlreiche Veranstaltungen (Blasmusikaufmärsche, Musikabend, Narzissenlauf, Lesungen etc.)statt. Der absolute Höhepunkt des Narzissenfestes ist der Auto- und Bootskorso mit wunderschönen, aus Narzissen, gestalteten Figuren (z. B. Fred Feuerstein, Bären, Biene, Schildkröten, Schneemann, Mäusen etc.). Der Autokorso findet immer in Bad Aussee, der Bootskorso abwechselnd am Altausseersee und Grundlsee statt. Bei entsprechend langer Vorreservierung bekommt man auch Tribünenplätze, welche auf jeden Fall zu empfehlen sind. Zu diesem Fest kommen tausende von Gästen und ein Platz, wo man alles schön sehen kann, ist absolut Spitze. Die Figuren beim Auto- als auch Bootskorso sind die gleichen, wobei aber beim Autokorso auch Musikkapellen aufmarschieren und Musikstücke zum Besten geben. Um eine Figur zu machen, muß die Figur vorgefertigt werden, mit Maschengitter überzogen, tausende Narzissen gepflückt und dann 3-4 Narzissen in ein Maschengitterloch gesteckt werden, bis wunderschöne Gebilde aus Narzissen entstehen. Der Arbeitsaufwand ist enorm. Touristen können auch beim Schaustecken zusehen oder auch selbst Hand anlegen. Ein Tipp von mir: Autokorso ist Pflicht, auf Bootskorso kann man verzichten, speziell wenn man den Transport zum/vom See entkommen will, da tausende Gäste auf die Shuttlebusse warten und eine lange Stehzeit eingerechnet werden muß. Außerdem sind die Gebilde die gleichen wie beim Autokorso und auch vom Uferrand nicht so genau zu sehen, wie beim Autokorso.
Narzissenfest
Das jährliche Narzissenfest in Bad Aussee ist ein Besuch wert. Man kommt vom Staunen gar nicht rauß, was man mit Narzissen alles machen kann, Die Figuren werden von Jahr zu Jahr immer schöner, habe das Fest schon bereits zum 5 Mal besucht. Kann Euch nur raten, fährst hin schaut Auto.-und Bootskorso an.