Nationalpark Garajonay
Los Acevinos/La GomeraNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Ein Märchenwald
Ein Muss bei einem Aufenthalt auf La gomera ist eine Wanderung durch den wunderschönen Lorbeerwald
Ein Urwald der unter Schutz der Unesco steht.
Dieser Naionalpark zählt zum Unesco Weltkulturerbe und somit zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Insel La Gomera. Man kann dort den größten Lorbeerwald Europas, der zusammen hängt, kennen lernen. Einen kleineren Lorbeerwald gibt es noch auf Teneriffa. Man sagte uns, daß solche Wälder auch in Mitteleuropa bestanden, z. B. in Polen, jedoch in den Eiszeiten sind diese ausgestorben. Da in diesem Park keinerlei Waldarbeiten gestattet sind, spricht man auch von einem Urwald. Sehen konnte wir zwar Bäume mit Moosflechten, aber Bäume mit lang herunter hängenden Bärten nicht, sicher weil auch die Aufenthaltszeit begrenzt war. Dafür aber endemische Sträucher und Planzen, leider kaum Blüten , denn im Monat Oktober waren die Frühjahrsblüher schon längst verblüht.
Wunderschön - bloß nicht zum Info-Zentrum!
Wer abseits des Info-Zentrums wandert, wird hier sehr viel Ruhe, Natur und Einsamkeit erleben. Leider werden immer wieder ganze Busladungen am Info-Zentrum rausgelassen, die dann in Kürze alles erkunden und ihren Müll hinterlassen sowie herumgröhlen und die vorgeschriebenen Wege verlassen. Ganz anders ist es auf den gut beschilderten Wandertouren rund um den Berggipfel. Oftmals in Nebel verhüllt, aber wunderschön!
"Urwald" auf La Gomera
Wir waren mit dem Mietwagen auf der Insel unterwegs und fuhren durch die aussergewöhnlichen Alleen der Bäume. Diese waren behangen und bewachsen mit Flechten die ähnlich runter ragtenwie im Anaga-Gebirge auf Teneriffa. Wir fuhren zum Besucherzentrum Juego de Bollas. Es liegt zwischen Agulo und La Palmita und ist ausgeschildert. Hier liefen wir zwei kleinere Runden und waren beeindruckt von der Vielfalt der Pflanzen und Bäume. Es ist durch die Nässe immer ziemlich rutschig und die Handläufe bieten Sicherheit. Auf Bildern der Schautafel konnte man sehen wie der See aussieht der jetzt eine große Wiese mit Grill- und Kinderspielplatz ist.
Lorbeerwald
Für Wanderfreunde ein unbedingtes Muss. Zu jeder Jahreszeit wanderbar. Gut ausgeschilderte Wanderrouten.
Nicht zu weit zu laufen
Um zum Garajonay zu kommen muss man sich einer Wandergesellschaft anschließen oder ein Auto mieten. Aber insgesamt ist der Weg in einem sehr guten Zustand und nicht zu weit. Am höchsten Punkt des Garajonay haben wir es immer windig erlebt, aber auch fast immer sehr gute Sichten auf die anderen Inseln
Natur pur
Auf den Berg Garajonay führen sehr schöne Wanderwege durch das riesige Waldgebiet des Nationalparks Garajonay. Feste Schuhe sind dringend zu empfehlen. Es werden günstig Touren mit einem Wanderführer angeboten. Dabei wird viel über die Natur erklärt.
Tolles Wanderziel
Wandern durch eine einfach grandiose Landschaft.
Eigenartige wunderschöne Natur
wandern in einer eigentümlichen Welt