Nationalpark-Haus Greetsiel
Greetsiel/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Zwischen Salzwiesen und Wattwürmern
Das „Nationalpark-Haus“ Greetsiel ist in einem alten Gulfhof aus dem Jahr 1909 untergebracht und beschäftigt sich in seiner relativ kleinen Ausstellung mit verschiedenen Aspekten des seit 1986 gegründeten Nationalpark Wattenmeer. Vorgestellt werden dabei die typischen Lebensräume mit Dünen, Salzwiesen, Sandbänken und dem Wattboden, sowie einige exemplarische Bewohner des UNESCO-Weltnaturerbes. Schwerpunkt bildet allerdings nicht die Ausstellung und ihr kleiner Museumsshop, sondern das umfangreiche Programm-Angebot des Nationalpark-Hauses Greetsiel: Von einer Gänse-Safari über Wattwanderungen, Vogelbeobachtungen, Salzwiesenführungen bis zur Bernsteinwerkstatt spricht das Angebot bewusst jedes Alter an – kleine „Schlickpiraten“ erforschen mit Sieb und Lupe den Wattboden, während es sich bei der Hafenführung in erster Linie um Krabben und die Fischerei dreht. An der Information des Nationalpark-Hauses in Greetsiel kann man sich für die ein- bis zweistündigen Exkursionen einschreiben und der Rundgang durch die Ausstellung ist überdies kostenlos.