Nationalpark-Haus Wangerooge

Wangerooge/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Torsten(46-50)
Oktober 2015

Neues Konzept

6,0 / 6

Die Gezeiten und das Leben am und im Meer werden anschaulich und nicht nur für Kinder sehr unterhaltsam dargestellt. Es Besuch im Rosenhaus lohn sich für alle.

Alexandra
Juli 2014

Für Familien mit Kindern super

6,0 / 6

Hier wird nicht nur viel für den Naturschutz getan, hier gibt es auch tolle Angebote für die gesamte Familie.

Anne
September 2013

Interessant für Erwachsene, spannend für Kinder

6,0 / 6

Das Nationalpark-Haus „Rosenhaus“ liegt am hinteren Rande des Rosengartens. Das Haus ist (wenn man vom Bahnhof kommt) in der Nebenstraße vorm Erreichen des Rosengartens ausgeschildert. Es handelt sich dabei um eine Informations- und Bildungseinrichtung im Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“. Die einzelnen Räume sind sehr ansprechend – auch für Kinder – gestaltet. Neben den etwas anspruchsvolleren Infotafeln für Erwachsene gibt es Kindgerechtes wie „Wie lange bleibt der Müll im Meer?“ oder „Fischers frische Fische“, usw. Es geht um Pflanzen auf den Salzwiesen, in den Dünen, es geht um Vogelarten, Würmer, Muscheln, usw. Das Haus bietet Kindernachmittage an, auch Seminare für Erwachsene, weiterhin Dia-Vorträge und Führungen. Man kann das Haus allerdings auch „einfach so“ betreten, ohne an einer Veranstaltung teilnehmen zu wollen. Und auch dies stelle ich mir – insbesondere für jüngere Kinder – recht spannend vor. Da gibt es ein Aquarium, eine Kiste mit „bitte anfassen“ – was zwar nicht bedeutet, dass sich darin echte Tiere befinden, aber die „Konsistenz“ ist schon interessant. :-) Einfach mal reinschauen. Der Eintritt ist kostenfrei.

Nationalpark-Haus "Rosenhaus"
Nationalpark-Haus "Rosenhaus"
von Anne • September 2013
Inforaum für kleinere und größere Kinder
Inforaum für kleinere und größere Kinder
von Anne • September 2013
Das Nationalpark-Haus
Das Nationalpark-Haus
von Anne • September 2013
Das Nationalpark-Haus
Das Nationalpark-Haus
von Anne • September 2013
Infotafeln auch für Erwachsene
Infotafeln auch für Erwachsene
von Anne • September 2013