Nationalparkzentrum Falkenstein
Lindberg/BayernNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Sehr empfehlenswert für Naturinteteddierte mit Kin
Süßer kleiner Rundweg durch Tiergehege und super toll gestaltetes Haus des Waldes mit fabelhaftem Restaurant. Es wird kein Eintritt verlangt.
Klein, aber fein
Schöner Wanderweg, kurze Runde von ca. 1 Stunde. KAnn man mal noch auf dem Sprung im Vorbeifahren hin gehen. Nationalparkzentrum Lusen ist deutlich größer.
Wissenswertes über den Bayerischen Wald
Das Nationalparkzentrum Falkenstein lässt sich mit einer Führung oder auch allein gut erschließen. Die Gehege sind sehr weitläufig. Es passiert schon, dass manche Tiere nicht zu beobachten sind. Das ist kein Nachteil, sondern widerspiegelt ja auch eine artgerechte Haltung der Tiere. Im Nationalparkzentrum benötigt man locker ca. 2h für einen interessanten Rundgang. Da darf man aber nicht bei einzelnen "Stationen" sich sehr lange aufhalten. Im Ausstellungsgebäude selbst ist die Darstellung der deutschen Nationalparks sehr interessant. Besonders schön und aufwendig gestaltet ist der "Rundgang unter Erde", wenn mann dem Regenwurm begleitet.
Etwas kleiner Park aber auch sehr schön
Fand ich sehr schön und auch ruhig, für eine kleine Wanderung genau richtig. Es gibt auch sehr viele Tiere zu entdecken sowie lehrreiches im Haus der Wildniss.
Sehr sehenswert !!!
Wir hatten eine 2 1/2 stündige Führung gebucht. Hatten eine tolle Gästeführerin und haben viel über den Nationalpark und auch die Tiere darin erfahren. Hat uns sehr gut gefallen. Empfehlen wir jedem der dort Urlaub macht.
Informative Wanderung
Auerochsen, Wildpferde, Wölfe und unsichtbare Luchse in einem schön gelegenen Parkzentrum mit Gastronomie und einer nachgebauten Steinzeithöhle. Bis auf das Parken kostenlos!
Natur pur
Urpferde, Urwild, Wolfsrudel, etc. alle Tiere sind in einem großen Freigehege zu beobachten. Man kann bequem auch mit Kinderwagen die Wege gehen, die sehr schön angelegt sind. Die Rast im Haus zur Wildnis sollte man ausdehnen um die beeindruckenden Ausstellung zu betrachten oder einen Naturfilm zu sehen, ebenso der Shop mit vielen wunderschönen Dingen oder das Restaurant mit sehr gutem Essen.
Absolut sehenswert
Tolle Tiergehege und beeindruckende Ausstellung im Haus der Wildnis
Schöner Natur-/Wildpark zum Wandern
Der Wanderweg mit einer Länge von ca. 2,5 km führt zu einer Steinzeithöhle über das Tier-Freigelände bis zum Haus der Wildnis. Im Tier-Freigelände kann man Luchse, Wölfe, Wildpferde, Urrinder usw. beobachten. Beim Wolfgehege gibt es eine Aussichtsturm mit einen schönen Blick auf das Wolfsrudel. Im Haus der Wildnis gibt es verschiedene Abschnitte zu den Themen: Wildnis weltweit, Vielfältige Natur der deutschen Nationalparks, Grünes Dach Europas, Zeiten der Wildnis, Beständiger Wandel, Ikonen der Wildnis, Wanderer durch Raum und Zeit, Wildnis im Verborgenen, Lebenszeit, Erbauer der Wildnis und ein Kino und Spiel und Erlebnisraum. Zudem gibt es einen Nationalpark-Laden und ein Rastaurant. Der Eintritt in den Nationalpark ist kostenfrei und weitere Infos findet man unter: www.nationalpark-bayerischer-wald.de