Naturkundemuseum

Coburg/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Oliver(51-55)
Februar 2020

Interessant für Kinder und Erwachsene

6,0 / 6

Interessant für Kinder und Erwachsene. Es ist mehrere Bereich aufgetreilt. Mensch, Erde, Geologie. Es ist alles sehr schön erklärt. Es gibt viele Ausstellungsstücke. Als Erwachsener wird man in seine Schulzeit zurück versetzt. Das Museum ist sehr zu empfehlen.

Museumsinhalt
Museumsinhalt
von Oliver • Februar 2020
Museumsinhalt
Museumsinhalt
von Oliver • Februar 2020
Museumsinhalt
Museumsinhalt
von Oliver • Februar 2020
Museumsinhalt
Museumsinhalt
von Oliver • Februar 2020
Museumsinhalt
Museumsinhalt
von Oliver • Februar 2020
Museumsinhalt
Mehr Bilder(9)
Jörn
Januar 2018

Zwischen Grizzlybären, Korallen und Ameisen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Naturkunde-Museum liegt am Hofgarten unterhalb der Veste und fand seinen Ursprung in der Sammelleidenschaft von Herzog Franz Friedrich Anton, der bereits im 18. Jahrhundert Mineralien, Fossilien, Tiere und Pflanzen zusammentrug. Nachfolgende Generationen erweiterten die Sammlung und 1844 entstand mit dem „Herzoglichen Kunst- und Naturaliencabinet“ das erste öffentliche Museum. Heute durchstreift man auf drei Ebenen und einer Fläche von 2000 Quadratmetern spektakuläre Ausstellungsräume, die sich mit ihren Exponaten nicht nur der Pflanzen- und Tierwelt widmen, sondern auch die Völkerkunde, Geologie und Erdgeschichte mit einbeziehen. Immerhin verfügt das Naturkunde-Museum über mehr als 700.000 Ausstellungsstücke, wobei der größte Teil allerdings verschlossen in den Räumen des Magazins lagert – die wichtigste Aufgabe des Naturkunde-Museums besteht nämlich darin, die historische Sammlung in optimalem Raumklima und geschützt vor Schadinsekten oder Schimmel zu erhalten. Beim Rundgang durch die Museumsräume staunt man ebenso über die historischen Teile der Sammlung, wie über die großartigen Dioramen, welche typische Lebensräume mit ihrer Flora und Fauna in perfekter Art und Weise spiegeln. Der Rundgang durch das Naturkunde-Museum hat mich nachhaltig beeindruckt und meine Besuchsempfehlung ist von Begeisterung getragen.

Exponate des Naturkundemuseums Coburg
Exponate des Naturkundemuseums Coburg
von Jörn • Januar 2018
In der Abteilung Mineralogie des Naturkundemuseums
In der Abteilung Mineralogie des Naturkundemuseums
von Jörn • Januar 2018
Blick in die Ausstellungsräume des Museums
Blick in die Ausstellungsräume des Museums
von Jörn • Januar 2018
In der Abteilung Mineralogie des Naturkundemuseums
In der Abteilung Mineralogie des Naturkundemuseums
von Jörn • Januar 2018
In der Abteilung Mineralogie des Naturkundemuseums
In der Abteilung Mineralogie des Naturkundemuseums
von Jörn • Januar 2018
In der Abteilung Mineralogie des Naturkundemuseums
Mehr Bilder(15)