Naturpark Wanderweg

Gamlitz/Steiermark

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Franz
Oktober 2024

Auf den Spuren des Dichters/St.Johann in der Greit

5,0 / 6

Ich bin den ca.13 km langen Rundweg bei bester Fernsicht auf den Spuren des Dichters Gerhard Roth gewandert. Reine Gehzeit über 4 Stunden - Höhenunterschied etwa 350 Höhenmeter. Für mich kein leichter Rundweg. Der Weg beginnt vom Kulturzentrum "Greith Haus" und geht oft steil bergauf und bergab, an einigen Fischteichen vorbei, auf befestigten Güterwegen, auf Waldwegen, über Wiesen und auf verschlungenen Pfaden, sowie auf wenig befahrenen Gemeindestraßen. Entlang gehend auf den Höhenrücken hat man wunderschöne Aussichten auf die Koralpe, der Gleinalpe, den Schöckel, den Demmerkogel und den Radlpaß. Der Rundweg ist mittels einer roten Blattmarkierug relativ gut markiert aber man muß trotzden aufpassen, daß man sich nicht vergeht. Die letzten 3 km könnte man auch abkürzen - denn nur Asphaltweg und Gehsteig.

Kirche von St.lrich
Kirche von St.lrich
von Franz • Oktober 2024
Veranstaltungsort Greith-Haus"
Veranstaltungsort Greith-Haus"
von Franz • Oktober 2024
Gepflegtes Holzhaus
Gepflegtes Holzhaus
von Franz • Oktober 2024
St.Ulrich in Sicht
St.Ulrich in Sicht
von Franz • Oktober 2024
Waldweg
Waldweg
von Franz • Oktober 2024
Blick Schöckl und Demmerkogel
Mehr Bilder(10)
Franz
September 2023

Pistorfer Rundwanderweg

5,0 / 6

Ein Rundwanderweg mit einer Länge von 12 km, bei dem man 2/3 lang mit den schönsten Aussichten ins Tal und zur Koralpe belohnt wird, während die letzten km in der Ebene durch Kukuruzäcker ohne Aussicht führen. Der Wanderweg (rot-weiß-rot, Nr.19 ) ist relativ gut gekennzeichnet, aber ich habe mich trotzdem zusätzlichauf die WanderApp verlassen. Begonnen habe ich in Pistorf bei der Sulmtalhalle, dann links vorbei an der St.Anna Kapelle zum Bergrücken hin, beim Buschenschank "Schneiderannerl" durch den Hof, wo es dann wirklich steil bergauf zum Panoramasteg ( sensationelle Aussicht ! ) und zum Theresienhügel ( 561 m ) mit der Kapelle geht. Nun geht es an Weingärten steil bergab, die Bundesstraße überquerend und über eine lange ebene Ackerlandschaft und über die Dorfstraße entlang wieder zum Ausgangspunkt zurück. Man wandert zu 90 % auf befestigte Güterwegen - aber mit wenig Verkehr. Reine Gehzeit ca. 4 Stunden. Fast keine Waldwege. Man muß doch einen Höhenunterschied von ca. 300 m überwinden, somit habe den Schwierigkeitsgrad für mich als "mittel" eingestuft.

Franz
Juni 2023

Mattelsberger Rundweg/Großklein

5,0 / 6

Ich habe von Großklein aus ( nach Bergfex ) den Mattelsberger Rundweg erwandert. Der Weg ist nur mit rot-weiß-rot 7, 7a ohne Bezeichnung teilweise markiert. Mit der App kann man sich aber nicht vergehen. Der aussichtsreiche Rundweg mi Blick ins Saggautal und auf den Demmerkogel und mit dem Aufstieg zum Königsberg hat eine Länge von ca. 10,5 km ist ist mit einer reinen Gehzeit von ca. 3 1/4 Stunden zu bewältigen. Der Weg ist für ungeübte Wanderer "mittelschwer" auf Grund von drei langen teilweise steilen Anstiegen und Abstiegen mit den Höhenmetern von insgesamt 350 Metern. Man geht an die 50 % auf Waldwegen und auf wenig befahrenen Güterwegen. Die letzte Stunde ist man sehr der Sonne ausgesetzt.

Hinunter nach Großklein
Hinunter nach Großklein
von Franz • Juni 2023
Kapelle am Mattelsberg
Kapelle am Mattelsberg
von Franz • Juni 2023
Blick ins Saggautal und Großklein
Blick ins Saggautal und Großklein
von Franz • Juni 2023
Wanderweg
Wanderweg
von Franz • Juni 2023
Wanderweg
Wanderweg
von Franz • Juni 2023
Mattelsberg und Saggautal
Mehr Bilder(10)
Franz
Oktober 2022

Fürstengräberweg/Großklein

5,0 / 6

Ein "geschichtsträchtiger" Rundweg über einer Strecke von 12,5 km, der über 2 Hügel führt mit einem Höhenunterschied von insgesamt 340 m. Es ist ein mittelschwerer Weg, der mit griffiger Sohle gut zu bewältigen ist. Ich bin vom großen Parkplatz bei der Gemeinde in Großklein zur Kirche hochgegangenen und stetig steigend bergauf den Höhenrücken entlang mit schönen Blick ins Tal und auf das süd- weststeirische Hügelland. Von Karberg geht es auf einer wenig befahrenen Straße hinunter ins Saggautal, die Landstraße überquerend an Kukuruzäcker vorbei bis nach Kleinklein, wo man dann auf einen belaubten Waldweg ( archäologischen Wanderweg 4 ) zum 458 m hohen Burgstallerkogel ( etwas steil ) hochgeht, an dem sich auch das hallstattzeitliche Gehöft befindet. Zum Ausgangspunkt geht es wieder über Kleinklein zurück. Die Fürstengräber habe ich nicht gesehen. Man wandert ca. zu etwa 70 % auf wenig befahrenen Güterwegen. Die Markierung mit der Nr. 13 an den Bäumen ist relativ gut, aber man sollte doch eine Wanderkarte dabei haben. Schöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft begleiten uns auf diesen Rundweg

Straße hinunter nach Kleinklein
Straße hinunter nach Kleinklein
von Franz • Oktober 2022
Richtung Kitzeck
Richtung Kitzeck
von Franz • Oktober 2022
Blickrichtung Arnfels
Blickrichtung Arnfels
von Franz • Oktober 2022
Landschaft Richtung slow.Grenze
Landschaft Richtung slow.Grenze
von Franz • Oktober 2022
Blick Richtung Süden
Blick Richtung Süden
von Franz • Oktober 2022
Hallstattliches Gehöft
Mehr Bilder(10)
Franz
September 2019

Gamlitzer Naturparkwanderweg

6,0 / 6

Ein ca.12 km langer, gut ausgeschilderter Rundweg bei Gamlitz, der durch die hügelige südsteirische Weinlandschaft führt. Beim Ortsteil Kranich bin ich losgegangen und zunächst über ein steiles Waldstück hinauf bis zum Weingut Trabos, bei dem man durch die schräg angelegten Weingärten wandern kann. Oben ist ein Rastplatz mit schöner Aussicht. Weiter geht es am Rücken des Kranichberges entlang zum Weingut Peter Skoff, wo man aufpassen muß, daß man nicht den Weg hinunter nach Kranich nimmt. Der richtige gleiche markierte Naturparkwanderweg führt nämlich weiter am Kamm entlang zum Lubitschberg, von wo man an einigen Weingütern vorbei in einer Schleife zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Gehzeit fast 4 Stunden mit einem Höhenunterschied von 400 m - hauptsächlich auf Waldwegen, durch Weingärten und wenig befahrene Güterwegen. Am Vormittag sind die Buschenschänken geschlossen. Insgesamt ein schöner Weg mit wunderbaren Aussichten bei traumhaften Wetter bis in die Südoststeiermark und hin zum Grazer Bergland.

Kranichberg
Kranichberg
von Franz • September 2019
Wegweiser Gamlitzer Naturparkwanderweg
Wegweiser Gamlitzer Naturparkwanderweg
von Franz • September 2019
Weststeiermark Demmerkogel
Weststeiermark Demmerkogel
von Franz • September 2019
Kranichberg
Kranichberg
von Franz • September 2019
Weinbau Skoff
Weinbau Skoff
von Franz • September 2019
Weingärten am steilen Hang
Mehr Bilder(15)