Naturroute Holler- und Wittemoor

Hude/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Oktober 2016

Wanderung durch das Hochmoor

6,0 / 6

Nördlich von Bremen liegt an der Grenze zwischen den Landkreisen Oldenburg und Wesermarsch das 380 Hektar große Hochmoorgebiet „Holler- und Wittemoor“. Bis 1900 wurde an dieser Stelle noch Torf abgebaut und seit 1988 steht der fragile Lebensraum seltener Tiere und Pflanzengesellschaften unter strengem Naturschutz. Für Wanderer gibt es inzwischen einen Trail durch das Moor, der eine Gesamtlänge von mehr als 12 Kilometern umfasst und aus zwei Rundwegen besteht. Bei der Wanderung kommt man durch eine unberührte Landschaft, die von duftendem Gagelstrauch, fleischfressendem Sonnentau, Glockenheide, Wollgraswiesen und dunklen Wasserflächen bestimmt ist. Große Teile des Moores wurde nach der Nutzung wiedervernässt, ein historischer Bohlenweg rekonstruiert und insgesamt bekommt man bei der Wanderung eine Idee davon, wie sich weite Teile der Landschaft in früheren Zeiten darstellten. Die Wege der Naturroute sind in einem hervorragenden Zustand und Parkplätze in der Nähe ausreichend vorhanden.

Wege der Naturroute durch das Moor
Wege der Naturroute durch das Moor
von Jörn • Oktober 2016
Aussichtsturm im Moor an der Naturroute
Aussichtsturm im Moor an der Naturroute
von Jörn • Oktober 2016
Moose im Hochmoor
Moose im Hochmoor
von Jörn • Oktober 2016
Impressionen aus dem Moor neben dem Wanderweg
Impressionen aus dem Moor neben dem Wanderweg
von Jörn • Oktober 2016
Wegweiser der Wanderwege
Wegweiser der Wanderwege
von Jörn • Oktober 2016
Wanderwege durch das Moor
Mehr Bilder(15)