Naturschutzgebiet Ellenbogen
List auf Sylt/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Eine weltweit einmalige Landschaft!
Das Naturschutzgebiet Ellenborgen List ist weitläufig und eine einmalige Idylle. Hier müsst ihr auf jeden Fall einen ganzen Tag einplanen um dieses Naturschauspiel komplett zu genießen. Am besten mit dem Fahrrad da es sehr weitläufig ist.
Der Ellenbogen - eine Naturschönheit
Der „Ellenbogen“ ist eine Halbinsel an der Nordspitze Sylts. Warum dieses Naturschutzgebiet so genannt wird, weiß ich nicht. Wegen der Form habe ich aber eine Erklärung. Der Ellenbogen erstreckt sich wie ein starker Arm ins Meer, der seinen Ellenbogen nach außen ausgefahren hat, so dass er den Königshafen, die Bucht vor List, bogenförmig umschließt und ihn vor der Urgewalt des Meeres noch besser schützt. Wer mit dem Auto auf die Halbinsel fährt, muss eine Maut von 6€ bezahlen. Auf der ca. 6km langen Straße gibt es an verschiedenen Stellen gut ausgebaute Parkplätze, die kostenlos sind. Außer zwei Leuchttürmen und zwei Häusern, die Ferienwohnungen anbieten, sieht man nur Naturlandschaft. Will man zur Meerseite, muss man einen kleinen Hügel hinaufsteigen, zur Wattseite muss man einige Meter hinuntergehen. Zur Spitze flacht sich die Landschaft ab, und beide Seiten münden in einer großen, flachen Sandbank. Der Ellenbogen fasziniert nicht nur durch seine Naturschönheit, die ein Autofahrer wahrnimmt. Er ist auch sehr beliebt bei Radfahrern, die von List oder noch weiter her tollste Naturlandschaft genießen können, bei Wanderern und Ruhesuchenden, die einsame Stränden lieben bei Wassersportlern, die am Königshafen ideale Voraussetzungen für Kite- und Windsurfing finden.
Wieder gerne Sylt im März
im März genau richtig zum Entspannen ohne viel "unvermeidbare Schickimickigesellschaft" zum Wandern und Geniessen...Entspannung beruflich und privat p
Ellenbogen gut
Noch etwas ursprünglich ist die Landschaft an dieser Stelle
Tolle Ecke
geographisch befindet sich die Spitze vom "Ellbogen" schon in Dänemark. Von meinem Handyanbieter bekam ich jedenfalls eine Mitteilung, dass ich jetzt in Dänemark bin. Mit dem Auto sind 5€ Gebühr zu zahlen, um durchzufahren. Von der Hauptstraße zwischen Westerland und List sind es 10km bis zur Spitze des Ellbogens. Ist viel länger als es aussieht. Am Strand geht ein extremer Wind, aber es ist wirklich toll dort. Kann ich jedem nur nahe legen.
Naturwunder
Fantastisch, lange Spaziergänge am Strand möglich, Natur pur.
Traumhaft schön
Super für lange Spaziergänge und Muscheln sammeln
Ein Strandspaziergang allererster Güte
Das Naturschutzgebiet sollte man auf jeden Fall mal besucht haben.mit dem Auto kostet die fahrt hinein zwar 5 €, aber man wird auch mit herrlichen Stränden belohnt.Solch ein Strandspaziergang bleibt vermutlich lange in Erinnerung.
Natur pur, was will man mehr
Wir konnten im September an einem Nachmittag dieses Paradies geniessen und waren begeistert. Einfach nur schön und es sollte nur so bleiben.