Naturschutzgebiet Waldnaabtal

Falkenberg/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Achim
Juni 2017

Dieses tolle Tal ist Pflichtprogramm

6,0 / 6

Eine Landschaft wie im Märchen. Abwechslungsreich und voller Überraschungen.

Nur bestauen - ohne Worte
Nur bestauen - ohne Worte
von Achim • Juni 2017
Granitformation wie von Riesenhand geschaffen
Granitformation wie von Riesenhand geschaffen
von Achim • Juni 2017
Nier stand einst eine Burg
Nier stand einst eine Burg
von Achim • Juni 2017
Verwunschenes Mühlrad
Verwunschenes Mühlrad
von Achim • Juni 2017
Brigitte
Mai 2016

Tolle Natur mit Höhepunkten

6,0 / 6

Wir haben die Wanderung am Parkplatz am Hammermühlweg begonnen, sind dann rechtsrum bis zur Blockhütte und von dort aus wieder zum Auto gewandert. An diesem fast ebenen und sehr idyllischen Weg gibt es immer wieder was zu sehen. Der Rückweg ist dagegen eine eher langweilige Angelegenheit, also eine Fahrstrasse auch mit Steigungen, aber bequem zu gehen. Der Biergarten in der Blockhütte lädt zum verweilen ein, ist wirklich sehr schön dort und die Preise ok.

Thomas
August 2012

Naturnahe Wanderung für die ganze Familie!

5,0 / 6

Eine Wanderung im Waldnaabtal ist ein schönes Naturerlebnis für die ganze Familie. Parkmöglichkeiten und Ausgangspunkte gibt es an verschiedenen Stellen. Ich empfehle vom Wanderparkplatz bei Tannenlohe aus zu starten oder vom Parkplatz Johannistal aus (und dann über den "Uferpfad"). Unterwegs gibt es den Sauerbrunnen, das Butterfass, das Wasserrad und weitere Stationen zu besichtigen. Und natürlich in erster Linie eine entspannte Wanderung in intakter Natur abseits aller Hektik. Zur Einkehr ist im Sommer der Biergarten bei der Blockhütte zu empfehlen.

Wandern im Waldnaabtal
Wandern im Waldnaabtal
von Thomas • August 2012
Wandern im Waldnaabtal
Wandern im Waldnaabtal
von Thomas • August 2012
Wandern im Waldnaabtal
Wandern im Waldnaabtal
von Thomas • August 2012
Wandern im Waldnaabtal
Wandern im Waldnaabtal
von Thomas • August 2012