Neuer Flügel im Schloss Charlottenburg

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf/Berlin

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus
März 2021

Zwei getrennt gelegene Wohnungen

5,0 / 6

1740 machte der neue König Friedrich II. Charlottenburg zu seiner Residenz. Im Stil des Rokoko wurde der östliche Anbau, der sogenannte Neue Flügel erstellt. Mehrere Räume wurden mit mythologisch-allegorischen Deckengemälden ausgestattet. Der Weiße Saal und die glanzvolle Goldene Galerie gehören zu den schönsten Rokokoschöpfungen Europas. Abgesehen von den Festsälen entstanden für den musischen König auch zwei getrennt gelegene Wohnungen. Im Vestibül des Neuen Flügels zeigen klassizistisch-romantischer Skulpturen die Blüte der Berliner Bildhauerkunst im 19. Jahrhundert.

Neuer Flügel im Schloss Charlottenburg
Neuer Flügel im Schloss Charlottenburg
von Klaus • März 2021
Neuer Flügel im Schloss Charlottenburg
Neuer Flügel im Schloss Charlottenburg
von Klaus • März 2021
Neuer Flügel im Schloss Charlottenburg
Neuer Flügel im Schloss Charlottenburg
von Klaus • März 2021
Neuer Flügel im Schloss Charlottenburg
Neuer Flügel im Schloss Charlottenburg
von Klaus • März 2021
Neuer Flügel im Schloss Charlottenburg
Neuer Flügel im Schloss Charlottenburg
von Klaus • März 2021
Neuer Flügel im Schloss Charlottenburg
Mehr Bilder(15)