Neues Rathaus Celle

Celle/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Nelli
August 2024

Backsteinhaus XXL

5,0 / 6

Etwas ausserhalb der Innenstadt, spektakulärer Backsteinbau mit Garten. Es hat mich echt beeindruckt, die ganze Stadtverwaltung sitzt hier,

Wolfram
Februar 2012

Rathaus in ehemaliger Kaserne

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Neue Rathaus in Celle ist am Französischen Garten beheimatet und seit 1999 nach dreijähriger Umbauzeit Sitz der Stadtverwaltung und des Oberbürgermeisters. 1852 wurde das Gelände von der Königlichen Hannoverschen Militärverwaltung erworben. Nach der Annexion des Königreichs Hannover durch Preußen 1866, wurde 1869 mit den Bauarbeiten begonnen. Das Gebäude diente ab 1873 zwei Bataillonen des traditionsreichen Hannoverschen Infanterie-Regiments Nr. 77 unter dem Namen „Große Infanterie-Kaserne“ 1200 Soldaten in 300 Räumen als Unterkunft. Der neugotische Bau im roten Klinker ist 181 Meter lang, 25 Meter hoch und hat fünf Geschosse. Geläufiger war später der Name „Heide Kaserne“ und zur damaligen Epoche eine der mächtigsten militärischen Anlagen im Deutschen Reich. Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzte von 1956 bis 1984 das 94th Location Regiment Royal Artillery und bis 1992 das 14. Signal Regiment der Engländer das Gelände unter dem Namen „Taunton Barracks“. Die „Alte Exerzierhalle“ wurde ebenfalls umgebaut und wird nun als Konzert- und Ausstellungshalle genutzt. Das ehemalige Kasernengelände wurde in Parkplätze für die Besucher und Angestellten und in den fast zwei Hektar großen Stadtpark umgewandelt.

Neues Rathaus Celle
Neues Rathaus Celle
von Wolfram • Februar 2012
Neues Rathaus Celle
Neues Rathaus Celle
von Wolfram • Februar 2012
Neues Rathaus Celle
Neues Rathaus Celle
von Wolfram • Februar 2012
Neues Rathaus Celle
Neues Rathaus Celle
von Wolfram • Februar 2012