Neues Schloss
Neustadt an der Aisch/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Das Neue Schloss aus dem 16. Jahrhundert
Neustadt an der Aisch ist zwar ein kleines Städtchen, verfügt aber trotzdem über zwei Schlösser. Es ist dies zum einen das Alte Schloss aus dem 15. Jahrhundert und zum anderen das Neue Schloss aus dem 16. bis 17. Jahrhundert. Die beiden Sclösser stehen zudem dicht beieinander. Das Neue Schloss wurde zwischen 1575 und 1626 erbaut. Nachdem das Neue Schloss 1906 Opfer eines Feuers wurde, erfolgte 1915 der Wiederaufbau. Die Nutzung des Neuen Schlosses änderte sich, indem hier eine Schule eingerichtet wurde. Noch heute ist hier eine Schule – und zwar die Grundschule von Neustadt an der Aisch. Als wir im Juni 2021 hier waren, war das Neue Schloss teilweise eingerüstet, was den Blick leider etwas trübte.
Das Neue Schloss, seit 1915 Schulhaus
Das Neue Schloss von Neustadt an der Aisch befindet sich am Schlossplatz 4 (gleich neben dem Alten Schloss). Das Neue Schloss wurde ab 1575 unter Markgraf Georg Friedrich I. von Brandenburg-Bayreuth errichtet und 1626 unter Friedrich Christian von Brandenburg-Bayreuth fertiggestellt. 1906 brannte das Neue Schloss fast komplett ab (nur der Treppenturm blieb erhalten). Nach dem Wiederaufbau 1915 wurde das Neue Schloss zu einem Zentralschulhaus umgewandelt und beherbergt heute die Grundschule von Neustadt an der Aisch. Wenn man in Neustadt an der Aisch ist, so sollte man nach meiner Meinung durchaus auch einmal zum Neuen Schloss gehen. Man kann den Besuch des Alten Schlosses gut mit dem Besuch des Neuen Schlosses verbinden, da beide nebeneinander stehen.