Neustädter Markthalle
Dresden/SachsenNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Neustädter Markthalle
Die Neustädter Markthalle findet man in der Promenadenstraße ca. Mittig, hier hat man sehr gute Einkaufsmöglichkeiten, früher diente der Bereich zur Infanteriekaserne und wurde im Krieg völlig zerstört. . Adresse: Metzer Straße / Ritterstrasse 01097 Dresden
Neustädter Markthalle
Die Neustädter Markthalle, ein Wahrzeichen in Dresden und stellte den Betrieb der Wochenmärkte im Jahre 1893 ein in früheren Zeiten hat sie gedient für die Infanterie und wurde im Weltkrieg komplett zerstört die alte Fassade mit der Inschrift ist heute noch gut zu erkennen. . Adresse: Metzer Straße / Ritterstrasse 01097 Dresden
Hier kann man bis spätabends einkaufen.
Diese Markthalle wurde im Jahr 1899 eröffnet. In der Zwischenzeit wurde es als Konsum in der DDR betrieben. Im Jahr 2000 wurde sie als denkmalgeschütztes Einkaufszentrum wieder für das Publikum eröffnet. Es gibt in vielen Großstädten der BRD solche Markthallen, so auch in Stuttgart. In Stuttgart aber löst sie nicht die Wochenmärkte in den Städten ab. Ganz im Gegenteil in Dresden, als man in den Stadtteilen insgesamt 3 Hallen eröffnete wurden die öffentlichen Märkte dort geschlossen. In Dresden gibt es neben Obst und Gemüse auch Waren des täglichen Gebrauchs. Öffnungszeiten sind sehr Verbraucherfreundlich, sie gehen bis spät Abends. Hervorzuheben sind die kunstvollen Treppen und Lampen, sehr romantisch.
Nett zum Bummeln
Die denkmalgeschützte MArkthalle in der inneren Neustadt stammt aus der Gründerzeit und wurde im Jahre 1899 eröffnet. Der BAu ist 86 Meter lang und wrde aus Sandstein erbaut. Man wollte mit dem Bau die Wochenmärkte ablösen und diese der Witterung gegenüber unabhängig machen. Die Markthalle wurde desöfteren erweitert und renoviert. Mittlerweile stehen den Ständen ca. 4700 qm2 zur Verfügung.
Für schlechtes Wetter optimal
Ein überdachter Markt mit vielen Spezialitäten aus der Region und einem großen Konsum.
Schön, dass es so etwas noch gibt
Die Neustädter Markthalle in Dresden - ein über 100 Jahre alter Gründerzeitbau, welcher am 7. Oktober 1899 mit ursprünglich 213 Verkaufsständen erstmals eröffnet wurde. Ein Haus mit langer Tradition aus der Gründerzeit - mitten im Herzen Dresdens. Im Jahre 2000 wurde diese Markthalle nach umfassenden Sanierungsarbeiten neu eröffnet. Diese Sanierung ist gut gelungen, und heute sind schöne Verkaufsstände wie z.B. Obst und Gemüse, Spielsachen, Café, Post, Kleidung und vieles mehr dort vertreten. Ein "Konsum-Supermarkt" darf dort natürlich auch nicht fehlen. Zur Adventszeit spielte dort ein Klavierspieler schöne weihnachtliche Lieder.