Niendorf Strand

Timmendorfer Strand/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Harro(66-70)
Mai 2022

Zwischen Brodtener Ufer und Timmendorfer Strand

6,0 / 6

Wenn man vom Brodtener Steilufer nach Niendorf kommt, so hat man erst ein Stück Naturstrand. Später, im Ortsbereich von Niendorf, dort wo auch die Strandkörbe stehen, ist der Sandstrand gepflegt. Am Strand von Niendorf kommt man auch zur Seebrücke Niendorf (der Niendorfer „Fischkopf-Seebrücke“), von der aus man einen schönen Blick auf die Lübecker Bucht und zum Timmendorfer Strand hat. Wenn man am Strand (oder der Promenade) weiter läuft, so kommt man zum Hafen von Niendorf. Kurz vor dem Hafen führt noch ein Steg hinaus in die Ostsee – von diesem Steg aus hat man nochmals eine sehr schönen Ausblick. Da der Strand von der Hafeneinfahrt unterbrochen wird, muss man den Strand etwas verlassen und um den Hafen herum laufen und dabei kann man auch gleich den Fischerhafen besichtigen. Zurück an der Promenade bzw. am Strand, führt der Weg weiter. Der Strand und die Promenade von Niendorf gehen nahtlos in der Strand / Promenade von Timmendorfer Strand über.

Niendorf Strand
Niendorf Strand
von Harro • Mai 2022
Niendorf Strand
Niendorf Strand
von Harro • Mai 2022
Niendorf Strand
Niendorf Strand
von Harro • Mai 2022
Niendorf Strand
Niendorf Strand
von Harro • Mai 2022
Niendorf Strand
Niendorf Strand
von Harro • Mai 2022
Niendorf Strand
Mehr Bilder(4)
Enelore(66-70)
Mai 2022

Der gepflegte Sandstrand von Niendorf

6,0 / 6

Der schöne, gepflegte Sandstrand von Niendorf hat eine Länge von ca. 2 km (unterbrochen wird der Strand vom kleinen Hafen von Niendorf, den man umrunden muss, damit man wieder zum Strand kommt). Der Niendorfer Strand geht jedoch völlig nahtlos in den Strand von Timmendorfer Strand über, welcher sich wiederum über den Strand von Scharbeutz fortsetzt (insgesamt hat der Strand in der Lübecker Bucht eine Länge von über 6 km). Jetzt, Anfang Mai, war es noch recht kühl und so war auch der Strand von Niendorf nur wenig besucht. Und ein Bad in der Ostsee haben nur einige ganz wenige unerschrockene und kälteunempfindliche Mitmenschen gewagt (ich glaube wir sahen immerhin 3 Personen die sich bei 8 Grad Celsius in die Ostsee gewagt hatten). Obwohl also kein Badewetter war, hat uns Niendorfer Strand gut gefallen. HINWEIS: Strandbesucher ab 18 Jahren benötigen für den Zugang zum Strand im Zeitraum zwischen 01.Mai und 15.Sept. eine gültige Kurkarte. Wer keine Kurkarte hat, muss für die Strandbenutzung eine Tageskarten zu EUR 3,-- lösen (ab 15:00 reduziert auf EUR 1,50). Tageskarten sind bei den Strandkorbvermietern oder an Automaten erhältlich. Gäste, die ohne gültige Kurkarte bzw. Tageskurkarte am Strand erwischt werden, müssen die Karte zu EUR 6,-- nachlösen. Die Strandkorbvermieter sind zur Kontrolle der Kurkarten bzw. Tageskurkarten nicht nur berechtigt, sondern sogar verpflichtet.

Niendorf Strand
Niendorf Strand
von Enelore • Mai 2022
Niendorf Strand
Niendorf Strand
von Enelore • Mai 2022
Niendorf Strand
Niendorf Strand
von Enelore • Mai 2022
Niendorf Strand
Niendorf Strand
von Enelore • Mai 2022
Niendorf Strand
Niendorf Strand
von Enelore • Mai 2022
Niendorf Strand
Mehr Bilder(4)
August 2015

Leider kein Badevergnügen!

1,0 / 6

Klar,der Strand von Niendorf ist natürlich ein Naturstrand. Trotzdem sollte man ein gewisses Maß an Pflege erwarten dürfen, zumal Kurtaxe für die Strandnutzung sowie stolze 9,- Euro pro Tag , für einen (sehr in die Jahre gekommenen!) Strandkorb verlangt werden. Ich finde es daher unfassbar, dass ich 10 Meter vor meinem Strandkorb, wo Kinder spielten, sage und schreibe 16 (!!!) Hundehaufen gezählt habe (Nein, es war Kein Hundestrand...) So etwas geht einfach nicht! Auch nicht schön war, dass an diesem Strand ein riesiger "Misthaufen", aus zusammengekehrten Algen und Seetang abgeladen wurde, welcher im meiner gesamten Urlaubswoche nicht abgeholt worden ist. - Und das in der Hauptsaison!

Annette
Juni 2013

Schöner Hafen mit Fischbuden

5,0 / 6

Urwüchsiger als Timmendorf, gewachsene Infrastruktur.

Angelika
Mai 2013

Auch ohne Badewetter ein Erlebnis

6,0 / 6

Von Shopping bis Gaumenfreuden

Jutta(66-70)
Juni 2011

Ein Strand zur Erholung und Entspannung

6,0 / 6

Der Strand lag direkt vor unserem Hotel Miramar. Nach der Wanderung auf dem Strandweg gingen wir auch zum Wasser. Dafür ist aber Kurtaxe (3 bzw. 1,50 € pro Tag) zu bezahlen, die allerdings in der "Ostseecard" (vom Hotel) enthalten ist. In der Nähe der Seebrücke wurde das "Anbaden" gefeiert. Auf der Seebrücke konnte bei herrlicher Aussicht die Seele baumeln lassen.

Blumen im Vorgarten
Blumen im Vorgarten
von Jutta • Juni 2011
Blumen am Strand
Blumen am Strand
von Jutta • Juni 2011
"Anbaden"in Niendorf
"Anbaden"in Niendorf
von Jutta • Juni 2011
Blumen im Vorgarten
Blumen im Vorgarten
von Jutta • Juni 2011
Schiffe auf Rundfahrt
Schiffe auf Rundfahrt
von Jutta • Juni 2011
Der Weg zum Strand
Mehr Bilder(12)