Nightlife
Cala Millor/MallorcaNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Gut für Jung und Alt
Beklagen konnten wir uns nicht, für Jung und Alt ist was dabei. Jeder findet was und man lernt viele Menschen kennen, da man in Spanien offener ist!
Gibt bessere Partyorte
Gegen Calla Radjada ist Calla Millor nicht vergleichbar. Wer jedoch schönen Urlaub will und nicht ganz auf Party verzichten möchte, hier meine Eindrücke: Also Bars und Restaurants gibt es in der Hauptfußgängerzone reichlich. Wir sind immer als erstes in eine nette Bar/Restaurant gegangen und haben einen leckeren Sangria getrunken. Danach ging es meistens ins Chaplin, da dort der ideale Platz zum vorglühen war. Da gibt es schon für 7€ (vorausgestetzt man hat ein Flyer) 2 Cocktails + 1/2 Liter egal was + 1 Kurzen. Und wenn man das ausgetrunken hat, ist man schon ganz gut dabei. Die anderen Bars konnten bei dem Angebot nicht mithalten. Gegen 24h sind wir dann meistens ins Havanna gegangen, da diese Disco uns vom Publikum am Besten gefallen hat. Es gibt zwar keine besonderen Angebote (immerhin Eintritt frei), doch von der Musik und von den Leuten hat es uns dort sehr gefallen. Am schlimmsten war die Disco Lolli Pop, dort zahlt man 10€ und man kann den ganzen Abend frei trinken. Allerdings sind wir da 2x drinnen gewesen und nach 10min auch schon wieder draußen, weil die Leute da nicht so der Hit waren. Viele Teenies die sich sinnlos besaufen und naja... ihr wisst schon was ich meine. Alternativ soll wohl das Karussell noch ganz gut sein, in unserer Woche war da aber nicht so viel los. Zum K1 kann ich nicht viel sagen, ist wohl ganz ok. Zu empfehlen ist das PartyBoot. Man zahlt 30€ und hat 4Std. all incl., fährt einmal nach Calla Radjada und zurück. War sehr lustig. Ansonsten kann man sagen, dass das Durschnittsalter wohl so bei 19Jahren lag und die Frauen eindeutig in der Überzahl waren. Musikrichtung: Club / Disco / Charts / House / Techno / Trance / Hip Hop / Soul / R&B / Rap