Nudelcenter Riesa
Riesa/SachsenNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Ein Muss für jeden Nudelfan
Wer Nudeln mag, muss das Nudelcenter in Riesa kennenlernen. In dem schönen Restaurant können die Spezialitäten direkt probiert werden. Besonders zu empfehlen ist der Burger mit Deckel und Boden aus gebratenen Nudeln. Neben einer Werksführung ist der Nudelshop ein besonderes Erlebnis. Die Auswahl und Vielfalt an Nudeln ist beeindruckend und macht gleich wieder Appetit.
Wann`s um die Nudel geht muss man nach Riesa!
Sehr interessant Das Restaurant "Makaroni" ist sehr zu empfehlen
Hat mir sehr gut gefallen
Ein riesiges Angebot an Nudeln und vieles mehr, man kann auch das Werk besichtigen, mit Restauration, super würde ich weiter empfehlen
Bestens zu empfehlen
Sehr schoen dort, umfeld toll, essen toll, fuehrungen durch center toll.
Leckere Nudelnacht
Wir waren im Rahmen einer Nudelnacht in Riesa, mit Führung durch die Produktion und anschließ. leckeren Nudelbuffet.
Sie haben da eine Nudel
Durch Zufall erfuhren wir von der Teigwarenproduktion Riesa. Den Prospekt bekamen wir im "Haus des Gastes" in Bad Liebenwerda. Unser Interesse war geweckt. Allerdings ist eine Anmeldung notwendig. Also ganz schnell zum Telefon greifen und los. Wir bekamen für den nächsten Tag einen Termin um 14. 30 Uhr. Parkplätze stehen in ausreichendem Maße den Gästen zur Verfügung. Für die Führung werden 3 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder berechnet. Kinder im bis zum Vorschulalter haben freien Eintritt. Ein Besuch im Nudelmuseum ist inbegriffen. Bei Eintritt in den Kinosaal bekommt man ein Schlüsselband, an der die Eintrittskarte befestigt wird. Das Band darf man nach Beendigung der Führung behalten. Zuerst wird ein Film über die Nudelproduktion gezeigt. Wer Fragen hat, kann danach loslegen. Die vielen Kinder hatten genügend davon und wurden durch die Führerin prima einbezogen. Danach beginnt die Einkleidung. Jeder Teilnehmer bekommt ein Mäntelchen und eine Haube, das ist aus hygienischen Gründen Pflicht. Dann kann es losgehen. Nun geht es durch die verschiedenen Bereiche der Produktion. Achtung, es sind viele Stufen zu steigen und es ist mollig warm (32 Grad/C). Die ganze Führung dauert ungefähr 90 Minuten. Zum Abschluss bekam jeder Besucher 250 Gramm Nudeln als "Wegzehrung" mit. Wir haben danach auch das Museum besucht. Man erfährt durch Interessantes über die historische Entwicklung der Nudelherstellung. Außerdem wird der Werdegang der Teigwarenfabrik Riesa seit 1914 dargestellt. Wer möchte kann im Nudelshop jede Menge Nudeln und entsprechende Zutaten erwerben. Wer dann noch nicht genug hat, kann im Nudelrestaurant " Makkaroni" den Tag ausklingen lassen. Auf jeden Fall ist eine Anmeldung zu empfehlen. Wir hatten Glück und haben noch zwei Plätze ergattert. Genudelt sind wir dann von dannen gezogen. Es war ein toller Nachmittag. Wir können den Besuch nur wärmstens empfehlen.
Interessante Werksbesichtigung der Teigwarenfabrik
In Riesa kann man (am besten nach Anmeldung, da ziemlich gefragt) die Produktion in der Teigwarenfabrik besuchen. Mit 3,-€ für den Erwachsenen ist man dabei. Zuerst wird ein Film gezeigt über die Geschichte der Firma und die Herstellung der Nudeln, danach darf man sich einen lustigen Kittel anziehen und ein Mützchen aufsetzen und es geht los in die Produktionsräume (Achtung! Sehr warm und laut!). Das Ganze hat uns (vom Vorschulkind bis zu den Großeltern) sehr gut gefallen und jetzt wissen wir endlich auch, wie die Löcher in die Makkaroni kommen! Zum Abschluss gab´s noch eine Tüte Nudeln zum Mitnehmen. Der Eintritt ins Nudelmuseum ist im Preis enthalten.