Oberammergauer Passionsspiele
Oberammergau/BayernNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Passionsspiele in Oberammergau
Ein Höhepunkt für Oberammergau sind zweifellos die Passionsspiele, die im Normalfall alle 10 Jahre stattfinden. Wegen Corona fielen die Spiele 2020 jedoch aus und wurden nun 2022 nachgeholt. Es ist ein ganz besonderes Spektakel, das Besucher aus aller Welt anzieht.
Einlösung des Pest-Gelübdes von 1633
Außerhalb der üblichen Reihe fanden 2022 wieder die Oberammergauer Passionsspiele statt, nachdem der regelmäßige 10-Jahres-Rhythmus 2020 wegen der Corona- / COVID-19-Pandemie unterbrochen werden musste. Zu diesen Passionsspielen kommen Gäste aus der ganzen Welt, wie z.B. aus USA, Kanada, Mittel- und Südamerika China, Japan und anderen asiatischen Ländern und aus Australien usw. 1633 raffte die Pest 84 Einwohner von Oberammergau dahin. Es wurde das Gelübde abgegeben, dass Oberammergau alle 10 Jahre Passionsspiele abhalten würde, wenn die Pest enden würde. Ab dem Tag des Gelübdes starb tatsächlich niemand mehr in Oberammergau an der Pest. Von 1634 bis 1674 fanden die Aufführen alle 10 Jahre statt. 1680 wurde dieser Rhythmus auf volle Jahrzehnte umgestellt, d.h. die Passionsspiele fanden 1680, 1690, 1700, 1710 usw. statt. 1770 wurden die Passionsspiele verboten, da der Text und die Aufführung nicht die entsprechenden Würde aufbieten würde, die hier geboten wäre. Der Text und das Spiel wurden überarbeitet und verändert. Ab 1780 konnten die Passionsspiele wieder alle 10 Jahre stattfinden. 1934 und 1984 fanden zudem zum 300-jährigen Jubiläum bzw. zum 350-jährigen Jubiläum „Sonder-Passionsspiele“ statt. 2020 mussten die Passionsspiele wegen Corona abgesagt wurden, die nun im Jahr 2022 nachgeholt werden. Die Passionsspiele ziehen sich über 8 Stunden hin (5 Stunden Spielzeit, dazwischen 3 Stunden Pause). Oberammergau hat ca. 5.000 Einwohner. Mehr als 2.000 Oberammergauer nehmen an diesem Spektakel teil, teilnehmen darf nur, wer in Oberammergau geboren wurde oder mindestens 20 Jahre in Oberammergau lebt. Neben den Schauspieler_innen werden natürlich aus Menschen für organisatorische Zwecke benötigt, wie z.B. Zuweisung von Parkplätzen, für die Einlasskontrolle zum Passionsspielhaus, Sanitätswesen usw. benötigt. Ist während der Spielzeit-Saison tagsüber viel Betrieb in den Straßen von Oberammergau, so sind, je näher der Beginn der Aufführung rückt, immer weniger Menschen in den Straßen anzutreffen (was sowohl für Touristen / Besucher der Passionsspiele, als auch für Einheimische gilt).
Einfach ein Muss
oberammergau ist so wunderschön ort der holzschnitzer und der passionsspiele. hier befindet sich das größte aus holz geschnitze bild von den 12 aposteln sowie ein laden wo das ganze jahr weihnachten ist und es dinge gibt die sonst nirgendwo zu finden sind. wunderschöne häuser tolle wirtshäuser .
Eindrucksvolles Passionsspiele
Die Passionsspiele in Oberammergau sind wirklich sehr beeindruckend. Es stimmt einfach alles. Dargestellt wird aufgrund eines Pestgelübtes das Leben, Sterben und Auferstehen Jesu von Palmsonntag bis Osteraonntag. Wenn man sich auskennt, bemerkt man auch einige Rückblenden, z. B. auf die Bergpredigt. Kreuzigung und Tod Jesu werden sehr realistisch dargestellt. Das Spiel beginnt um 14.30 Uhr. Von kurz nach 17.00 bis 20.00 Uhr findet eine Pause statt. Dann wird bis ca. 23.00 Uhr weitergespielt. Nicht deutsch sprechende Besucher, die auf ihr Textheft angewiesen sind, benötigen also eine Taschenlampe. Weil aus den USA Karten zurückkamen, ist es immer noch möglich, einzelne Karten zu bekommen! Viel Glück!
Oberammergauer Passionsspiele 2010
Für Leute des Christlichen Glaubens ist diese Aufführung eine gute Darstellung der Geschichte. Für uns waren diese Spiele eher eine enttäuschende Erfahrung. Davon ausgehend, dass alle Schauspieler aus einem Dorf mit ca. 5000 Einwohnern kommen, ist es sehr gut umgesetzt. Jedoch konnten wir in den mittleren Reihen schon nicht mehr die Worte verstehen, welche die Darsteller sprachen. Der Gesang des Chores ist sehr gut, den Text muss man jedoch lesen, verstehen tut man kein Wort. Wenn es dunkel ist, kann man auch nicht mehr lesen. Ausgehend von einem gigantischen Eintrittspreis, der nach unserer Meinung nicht der Leistung der Schauspieler entsprach, sollte man wirklich überdenken, die Hauptrollen an Profis zu übergeben und eine bessere Form der Tonabnahme über personengebundene Microfone zu finden. Außerdem sitzt man 2 x knapp 3 Stunden wie eine Sardine in engen Reihen und Sitzen, die jedoch gepolstert sind.
Passionspiele Oberammergau 2010
Die Passionsspiele in Oberammergau werden in der Regel nur alle 10 Jahre aufgrund eines Gelüdes aus dem 1600 Jh. wegen der Pest, so auch 2010 aufgeführt und ist das Groß-Ereignis für den Ort, fast jeder 2. spielt in einer Rolle mit, das Passionhaus hat 4720 Sitzplätze und 105 Spieltage bis 3.10.2010, die meisten Karten werden / wurden über Arrangements ( mit Übernachtung und HP ) verkauft, da 2010 noch nicht alle Karten verkauft sind, kann man diese direkt auch Online bestellen, die preiswerten von 49,50 bis 165 €, die Klasse 2 für 93,50 halte ich für einen guten Platz mit gutem Preis-Leistungsverhätlnis. Die Vorführung beginnt um 14.30 bis ca. 17.30 dann Pause bis 20 Uhr der 2. Teil endet gegen 23 Uhr. Ein einziartiges tiefbeindruckendes Erlebnis, ein Muß für jeden christlichen Mensch, sehens- und erlebenswert, besonders der 2. Teil mit der beginnden Dämmerung bis in die Nacht mit unterschiedlicher Beleuchtung intensieviert die Darstellungen. Man kann sich seperat um eine Übernachtung kümmern, Hotels, Gasthöfe und Pension, sowie Fewo gibt es ausreichend in der Umgebung Parkplatz außerhalb aber Bustransfer zum Festspielhaus und zurück, 30 Minuten Fahrzeit evtl. Stauzeit aus Garmisch, Mittenwald, Klais Murnau, Saulgrub, Bad Kohlgrub, Bad Bayersoien, Wildsteig, Peiting, Schongau. Hier ist man nicht so im Trubel und ein Individium. Essen sollte man vor Spielbeginn bis 13 Uhr oder in der Pause zwischen 17.30 und 20 Uhr, im Ort gibt es auch Kaffee, Pizzeria oder auch ein Wurststand.