Obere Illerbrücken
Kempten/BayernNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Imposant
Die oberen Illerbrücken sind sehr beeindruckende Brücken über den Fluß Iller. Die 2 neueren Brücken aus den Jahren 1904 und 1906 sollen die größten Stampfbetonbrücken der Welt sein. Eine der Brücken ist die König Ludwig Brücke, eine der wohl bemerkenswertesten Brücken der Welt. Die Brücke wurde aus Holz-Fachwerk bis 1851 erbaut. DAs FAchwerk war meisten immer verschalt und nicht zu sehen. Momentan wird die Brücke saniert. Die anderen 2 Brücken waren urspünglich beide für den Zugverkehr konzipiert. Einde davon wurde nachträglich für den Autoverkehr umgerüstet.
Unerwartet imposante Bauwerke
Die 3 Oberen Illerbrücken in Kempten sind sehr Sehenswert. Sie liegen südlich der Innenstadt, ca.5-10 Minuten Fußweg vom Einkaufscenter Forum Allgäu. Dabei handelt es sich um eine alte Brücke mit Holzkonstruktion, die zu den ältesten noch erhaltenen Brücken Ihrer Art zählt. Ursprünglich als Eisenbahnbrücke erbaut, dient sie heute als reine Fugängerbrücke. Direkt daneben befinden sich die beiden, laut Internet, größten Stampfbetonbrücken der Welt. Über eine gent eine 4-spurige Ringstraße, über die andere die neue Bahnlinie. Von den Brücken hat man einen guten Blick auf das neue Wasserkraftwerk in der Iller, welches zu den modernsten in Deutschland zählt und einen Architekturpreis gewonnen hat.
Spaziergang an der Iller
Unterhalb der Oberen Illerbrücken kann man direkt aus dem Verkehrstrubel in eine herrliche Ruhe eintauchen. Hier befindet sich ein Spazier- bzw. Radweg an der Iller entlang. Man kann entweder ein kurzes Stück weiter stadteinwärts oder aber Richtung Süden gehen, z. B. um im Restaurant "Alte Bleiche" einzukehren. Wanderwegweiser sind vorhanden, man sollte auf festes Schuhwerk achten, da der Boden unter Umständen matschig sein kann.