Obere Schleuse

Hinterhermsdorf/Sachsen

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

September 2021

Entspannung pur während der Kahnfahrt

6,0 / 6

Die Historische Kahnfahrt an der oberen Schleuse in Hinterhermsdorf war mein persönliches Urlaubs-Highlight in der Sächsischen Schweiz. Parken kann man gegen Gebühr gut an der Buchenparkhalle, das liegt am südlichen Rand von Hinterhermsdorf. Von dort aus muss man ca. 45 Minuten bis zum Bootssteg der oberen Schleuse wandern. Die Wanderung dorthin ist schon toll, es ging durch Buchenwälder, über Stock und Stein, durch eine mit Felsen geschmückte Landschaft. Auch für Kinder ist dies gut zu bewältigen. An der oberen Schleuse angekommen gibt es einen putzigen, kleinen Kiosk mit ein paar Bänken, wo man kleine Gerichte wie Bratwürste, Bockwurst, Soljanka und auch Kaffee, Süßes, Getränke und Eis zu sich nehmen kann. Ein WC ist auch ganz in der Nähe. Für die Kahnfahrt kostet z.B. ein Familienticket (2 Erwachsenen, 2 Kinder bis 16 Jahre) 12€. Auf jeden "Kahn" passen 24 Leute, je nachdem wie viel los ist, muss man ca. 15-30 min. warten, bis wieder ein leeres Boot kommt, alle eingestiegen sind und es losfahren kann. Gesteuert wird der Kahn von einem Flößer, der während der ca. 1/2-stündigen Fahrt durch die Kirnitzsch interessante Details zu dem Fluss Kirnitzsch und die Felsformationen entlang der Strecke erzählt. Am Ende der Strecke steigt man aus und kann dann entweder entlang des Flusses wieder zurück zur Anlegestelle wandern oder es gibt auch noch weitere Wanderrouten zurück zum Parkplatz, je nachdem, wie lange man noch laufen möchte. Generell muss ich sagen, dass ich noch nie so tiefen-entspannt nach einer Bootsfahrt war. Für gestresste Leute ist dies ideal :-). Während der Fahrt ist es mystisch und still, man hört nur das Plätschern des Flößers und - zwischendurch - ein paar Erklärungen. Man sieht tolle "urwaldähnliche" Landschaft entlang des Flusses und genießt einfach die Kühle und Stille währen der Fahrt. Für die kids war die Fahrt auch ein Erlebnis. Beispielsweise gibt es entlang des Flusses Steinformationen, die aufgrund ihres Aussehens lustige Namen wie "Elefant", "Frosch" oder "Koala" haben. Also, wenn ihr in der Sächsischen Schweiz seid - Ausflug an die Obere Schleuse mit einplanen.

Sophie
Juli 2015

Bootsfahrt auf der Grenze

6,0 / 6

Es ist beeindruckend, dass 20 völlig unterschiedliche Menschen verschiedenen Alters so plötzlich völlig still werden können und der Natur lauschen können. Dazu die kleinen Hintergrund-Informationen und Anekdoten vom Flyer in einem wunderbaren Singsang vorgetragen - unbedingt empfehlenswert!

Jürgen
Juni 2014

Bootsfahrt nach 45 min Wanderung

6,0 / 6

Eine Wanderung mit vielen überraschenden Ausblicken

Stefan(46-50)
Mai 2014

Sehr schönes Ausflugsziel

5,0 / 6

Wunderschöne Landschaft. Man kommt sich als Mensch so unbedeutend im Vergleich zur millionenalten Landschaftsgeschichte vor. Beeindruckend und wiederholungsbedürftig.

Selina
April 2014

Toller Ausflug!

6,0 / 6

Lustige und sehr sehenswerte Bootstour!!!

Dunja
Juni 2013

Zauberhaft

6,0 / 6

Eine schöne Wanderung mit einer bezaubernden Kahnfahrt. Man taucht in eine andere Welt ein. Sehr romantisch !

Jana(51-55)
Oktober 2008

Obere Schleuse - ein absolutes Muss

6,0 / 6

Von der Buchenparkhalle Hinterhermsdorf aus gings los durch den wild-romantischen Wald, vorbei an rauschenden Bächen und zerklüfteten Tälern. Nach ca. 1 Stunde, oder etwas mehr, kommt man an der Bootsstation an. Die Kirnitzsch ist hier auf 700m angestaut, sodaß man mit dem Boot fahren, oder besser, "dahingleiten" kann. Der Fluss ist hier glasklar, ruhig und glatt wie ein Spiegel. Unser lustiger Bootsmann hat uns die Landschaft erklärt und uns Felsformationen gezeigt, wo man, wenn man Fantasie hat, Figuren, wie z. b. Krokodil, Elefant, Breitmaulfrosch usw. erkennen kann. Nach ca. 30min dahingleiten kommt man an und muss erstmal wieder einen steilen Hang hinauf zum Wanderweg. Dann ging es durch eine ganz, ganz enge Felsspalte steil bergauf über Eisenstufen weiter, um zum Weg zum Königsplatz (Aussichtspunkt) zu kommen. Dann ging es nochmal mindestens 1, 5h über Stock und Stein durch den Wald, teilweise über enge Pfade bis hin zum Königsplatz. Dort angekommen, sieht man sofort, diese Anstrengung hat sich gelohnt. Man hat einen super Ausblick über die sächsisch-böhmische Schweiz, einfach nur traumhaft. Aber wir hatten ja auch Glück mit dem Wetter, strahlend blauer Himmel und unter uns im Tal die buntengefärbten Wälder. Nach einer zünftigen Mahlzeit (man hat dann echt Kohldampf!) gings dann zurück Richtung Buchenparkhalle nochmal mindestens 1, 5h. Alles natürlich durch den bunten Mischwald. Weiter zu empfehlen ist der Panoramaweg um Hinterhermsdorf mit dem Weifbergturm. Natürlich muss man auch die Bastei gesehen haben. Wir sind bis Rathewalde gefahren und von dort gelaufen, am Amselfall vorbei und zurück über die Schwedenlöcher....halleluja...das ist anstrengend. Aber absolut sehenswert!!!

Enge Felsspalte
Enge Felsspalte
von Jana • Oktober 2008
Obere Schleuse Hinterhermsdorf
Obere Schleuse Hinterhermsdorf
von Jana • Oktober 2008
Sonja
Oktober 2007

Romantisches Wandeziel

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Eine Wanderung von Hinterhermsdorf Parkplatz Buchenhalle zur Oberen Schleuse lohnt sich auch für Ungeübte. Immer dem Wanderzeichen "Blauer waagerechter Balken auf weißem Grund" folgen; Dauer ca. 1 Stunde bei gemütlichem Laufen. An der Oberen Schleuse gibt es eine urgemütliche Hütte zur Einkehr. Diese hat aber über die Winterzeit geschlossen. Auch eine Kahnfahrt ist ab 22. 10. nicht mehr möglich. Die Wanderwege sind nicht so überlaufen. Es herrscht völlige Stille. Den Rückweg kann man auch etwas länger wählen.

Wanderweg Obere Schleuse / Kahnfahrt
Wanderweg Obere Schleuse / Kahnfahrt
von Sonja • Oktober 2007
Obere Schleuse
Obere Schleuse
von Sonja • Oktober 2007
Wanderweg Obere Schleuse / Kahnfahrt
Wanderweg Obere Schleuse / Kahnfahrt
von Sonja • Oktober 2007
Wanderweg zur Oberen Schleuse / Kahnfahrt
Wanderweg zur Oberen Schleuse / Kahnfahrt
von Sonja • Oktober 2007
Wanderweg zur Oberen Schleuse / Kahnfahrt
Wanderweg zur Oberen Schleuse / Kahnfahrt
von Sonja • Oktober 2007
Wanderweg zur Oberen Schleuse / Kahnfahrt
Mehr Bilder(5)