Oberer Torturm
Scheinfeld/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Torturm aus dem 15. Jahrhundert
Der Obere Torturm / das Obere Tor ist ein Wahrzeichen von Scheinfeld. Erbaut wurde der Obere Torturm im 15. Jahrhundert. Es ist ein schönes Bauwerk und ist sicherlich auch das eine oder andere Foto wert.
Teil der ehemaligen Stadtbefestigung
Scheinfeld bekam 1415 die Stadtrechte zugesprochen. Infolgedessen wurde kurz darauf mit dem Bau der Stadtbefestigung mit insgesamt 3 Tortürmen begonnen. Aber bereits 1462 wurde diese Stadtbefestigung weitgehend durch Würzburger Angriffe zerstört und musste danach wieder neu aufgebaut werden. Bei diesem Neuaufbau wurden auch die 3 Tortürme wieder hergestellt. Von diesen ursprünglichen 3 Tortürmen ist jedoch nur noch der Obere Torturm vorhanden (die anderen beiden Tortürme wurden im 19. Jahrhundert abgerissen, genauso wir der größte Teil der Stadtmauer). Wenn man den Turm von der Schwarzenberg Straße aus betrachtet (also von außerhalb der Stadtmauer), so sieht man ein Stück über der Tordurchfahrt das Wappen der Grafen von Schwarzenberg. Beim Oberen Torturm handelt es sich um eines der auffälligsten und sehenswertesten Bauwerke im Innenstadtbereich von Scheinfeld. Der quadratische Obere Torturm befindet sich in der Hauptstraße 27 nur ca. 150 Meter vom Rathaus entfernt (auf dem Weg hoch zum Schloss Schwarzenberg). Uns hat dieser Torturm recht gut gefallen und man sollte nach meiner Meinung bei einem Besuch Scheinfelds durchaus auch einmal zum Oberen Torturm gehen. Anmerkung: Bis 1903 diente der Obere Torturm als Wohnung des (Stadt)Türmers.