Oberer Turm Haßfurt

Haßfurt/Bayern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Mai 2025

Torturm aus der Zeit rund um das Jahr 1230

5,0 / 6

Der ca. 39 Meter hohe Torturm vom Oberen Tor, der sich im Osten der Altstadt von Haßfurt befindet, stammt aus der Zeit um das Jahr 1230. Dieser Turm wurde aber in der Folgezeit mehrfach bis auf die heutige Höhe aufgestockt. Durch das Obere Tor gelangt man von der Oberen Vorstadt (mit der Ritterkapelle) in die Altstadt von Haßfurt. Der Obere Torturm ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Haßfurt.

Blick zum Oberen Turm von Haßfurt
Blick zum Oberen Turm von Haßfurt
von Enelore • Mai 2025
Blick zum Oberen Turm von Haßfurt
Blick zum Oberen Turm von Haßfurt
von Enelore • Mai 2025
Blick zum Oberen Turm von Haßfurt
Blick zum Oberen Turm von Haßfurt
von Enelore • Mai 2025
Blick zum Oberen Turm von Haßfurt
Blick zum Oberen Turm von Haßfurt
von Enelore • Mai 2025
Harro(66-70)
Februar 2025

Torturm im Osten der Altstadt

5,0 / 6

Wie man in Haßfurt auf dem INFO-Schild am Oberen Turm (auch Bamberger Turm genannt) lesen kann, stammt dieser Torturm aus der Zeit vor 1230 und wurde bis 1540 mehrfach erhöht. Er gehört genauso wie der Untere Turm zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Haßfurt.

Enelore(66-70)
April 2018

Östlicher Zugang zur Altstadt von Haßfurt

5,0 / 6

Der Obere Turm / Tor ist der östliche Zugang zur Altstadt von Haßfurt. Inzwischen führt die Bundesstraße 26 jedoch den Durchgangsverkehr um die Altstadt herrum. Früher ging der ganze Verkehr jedoch durch die Altstadt und das Obere Tor war ein richtiges Nadelöhr. Heute wird das Tor überwiegend von Anwohnern oder von Besuchern der Stadt benutzt. Da das also der Zugang aus Richtung Bamberg war, wird das Obere Tor / Turm auch Bamberger-Tor oder Bamberger-Turm genannt wird. Die Ursprünge des Turms gehen auf das frühe 13. Jahrhundert zurück, wurde aber im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erhöht und hat heute eine Höhe von 39 Metern. Der Turm war ein Teil der Stadtbefestigung und somit ein Teil der Stadtmauer.

In der Hauptstraße - Blick zum Oberen Tor
In der Hauptstraße - Blick zum Oberen Tor
von Enelore • April 2018
Hauptstr.: Blick vom Alten Rathaus zum Oberen Tor
Hauptstr.: Blick vom Alten Rathaus zum Oberen Tor
von Enelore • April 2018
Oberer Turm und Stadthalle in der Hauptstraße
Oberer Turm und Stadthalle in der Hauptstraße
von Enelore • April 2018
Der Obere Turm/Tor oder auch Bamberger Turm/Tor
Der Obere Turm/Tor oder auch Bamberger Turm/Tor
von Enelore • April 2018
Blick von Oberer Vorstadt zum Oberen Turm / Tor
Blick von Oberer Vorstadt zum Oberen Turm / Tor
von Enelore • April 2018
Harro(66-70)
März 2016

Enge Tordurchfahrt Richtung Bamberg

5,0 / 6

Kommt man von der Oberen Vorstadt, in der u.a. die Ritterkapelle liegt, gelangt man durch den Oberen Turm in die Altstadt von Haßfurt. Da dies die Ausfallstraße nach Bamberg ist, trägt er auch den Beinamen Bamberger Turm. Der rechteckige Turm wurde den Angaben zufolge schon vor dem Jahr 1230 erbaut und in den Jahren bis 1540 mehrfach erhöht auf nun insges. ca. 39 m und war früher Bestandteil der Stadtmauer. Inzwischen kann das Tor nur stadtauswärts befahren werden, trotzdem ist die Durchfahrt recht eng.

Hinweisschild am Turm
Hinweisschild am Turm
von Harro • März 2016
Oberer- oder auch Bamberger Turm in Haßfurt
Oberer- oder auch Bamberger Turm in Haßfurt
von Harro • März 2016