Oberes Tor

Mindelheim/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Hubert Sunshine
Oktober 2020

Der Zugang in die Altstadt

6,0 / 6

Der Weg in die Altstadt von Mindelheim führt durch das Obere Tor. Das unter Denkmalschutz stehende Tor wurde bereits 1337 erwähnt. Der turm wurde um 1500 errichtet. Bis in das 16. Jh wurde es auch Häbern- oder Haberntor genannt. Heute fährt oder geht man einfach hindurch ohne dem Turm eine große Beachtung zu schenken. Wen man aber sich den 28 m hohen rechteckigen Turm genauer ansieht entdeckt man doch ein paar schöne Einzelheiten. Kleine Öffnungen im fünfstöckigen turm und in den ersten drei Geschossen jeweils zwei schmale Schlitze in den Backsteinmauern. Oben erkennt man an jeder Ecke achteckige Erkertürmchen mit Spitzdächern. Ebenfalls ist die Bemalung erwähnenswert. Eine Kreuzigungsgruppe von 1963 ist in der Spitzbogenblende ober des östlichen Torbogens dargestellt. Darüber ist das Mindelheimer Stadtwappen mit der Jahreszahl 1337. Darüber wurde vor Jahren auch noch ein neues großes Zifferblatt für die Turmuhr angebracht. 87719 Mindelheim

Kreuzigungsgruppe
Kreuzigungsgruppe
von Hubert Sunshine • Oktober 2020
Uhrenzifferblatt
Uhrenzifferblatt
von Hubert Sunshine • Oktober 2020
Stadtwappen Mindelheim
Stadtwappen Mindelheim
von Hubert Sunshine • Oktober 2020
Turm über dem Tor
Turm über dem Tor
von Hubert Sunshine • Oktober 2020
Kreuzigungsgruppe
Kreuzigungsgruppe
von Hubert Sunshine • Oktober 2020
Oberes Tor mit aufgesetztem Turm
Mehr Bilder(3)