Oceans Edge Diving

Sa Coma/Mallorca

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Peter(46-50)
September 2014

Hohe Preise

3,0 / 6

Gut auch die beratung wahr positiv

Gisela
August 2013

Schnorcheln sehr schön

4,0 / 6

schnorcheln war sehr schön, auch Fische, Qualen und Seeigel konnte man sehen

Steve
Juni 2013

Ein Muss für jeden Meeresliebhaber!

6,0 / 6

Ein unbeschreibliches Gefühl plötzlich im Mittelmeer zwischen Oktopus und Seesternen zu tauchen. Die beiden Lehrer verstehen ihren Beruf und gehen mit grösstem Fingerspitzengefühl an ihre Schüler. Wir haben sind ersten mal getaucht und wir wissen schon jetzt das wir es im nächsten Jahr garantiert noch einmal machen werden. Grosses Lob und Viel Spass beim abtauchen

Thomas(41-45)
Mai 2013

Beste Tauchschule auf Mallorca

6,0 / 6

Wir waren nun zum dritten mal bei dieser Basis Tauchen und jedesmal sind wir noch mehr begeistert :o) Jeremiah und Milena bieten eine einzigartike Kombination aus Professinalität, Sicherheit und Familiärer Umgebung. Man fühlt sich sofort wohl und gut aufgehoben. Getaucht wird in der näheren Umgebung. Das ´Hausriff´ liegt direkt vor der Tür so das man direkt von der Tauchschule über den Strand ins Meer laufen kann. Zu den anderen Tauchplätzen gehts im kurzen Bus Transfer. Unterwasser gibt es viel zu sehen, neben beindruckende Canyons , Grotten und Höhlen oder Autowracks sind mein perönliches Highlight die Tintenfische. Neben den ´normalen´ Tintenfischen haben wir auch einige Sepien gesehen. Und der 6er im Lotto war ein wunderschöner Kalmar beim Nachttauchgang. Nachttauchen kann ich absolut empfehlen und sollte man mitnehmen! Wir kommen jedenfalls (bald) wieder!

Tintenfisch
Tintenfisch
von Thomas • Mai 2013
Anemone
Anemone
von Thomas • Mai 2013
Der Blick zum "Strand"
Der Blick zum "Strand"
von Thomas • Mai 2013
Sepien
Sepien
von Thomas • Mai 2013
Der "Canyan"
Der "Canyan"
von Thomas • Mai 2013
Etwas bunt ist es auch hier
Mehr Bilder(5)
Petra
April 2013

Entspannt tauchen!

6,0 / 6

Im Vergleich schneidet diese Basis sehr gut ab. Man wird entspannt und freundlich empfangen. Die augebotene Leihausrüstung ist gepflegt und auf aktuellem Stand. Das Tauchrevier direkt vor der Tür ist ansprechend und gerade für Anfänger geeignet, was aber nicht heisst das es langweilig ist. Und besonders schön fand ich es nicht gehetzt zu werden. Alles ist entspannt, wie es im Urlaub sein sollte!

Günter
April 2012

Sehr gute Tauchbasis für Tauchen auf Mallorca

6,0 / 6

Ich habe in diesem Jahr in dieser Basis meinen PADI Open Water Diver-Tauchschein gemacht, es war ein ganz tolles Erlebnis und eine super Zeit. Jeremiah und Milena, die diese Tauchbasis betreiben, sind sehr herzlich und bieten neben Schnupperkursen und begleiteten Tauchgängen die grundlegenden und weiterführenden PADI-Tauchkurse und viele Adventure-Dive bzw. Speciality-Kurse an (unter anderem auch Nachttauchen). Die notwendige Ausrüstung kann dort geliehen werden und ist ein einem sehr guten Zustand. Auf Sicherheit beim Tauchen wird sehr viel Wert gelegt, ausführliche Briefings gehen den Tauchgängen voraus. Das Tauchgebiet ist direkt von der Tauchbasis am Strand zu erreichen und bietet ein abwechselungsreiches Unterwassergebiet mit vielen Fischen und anderen zu entdeckenden Dingen bereits in Tiefen bis zu 6 Meter. Aber auch tiefere Bereiche können von der Oceans Edge Basis aus betaucht werden. Die PADI-Ausbildung, die ich genossen habe, war sehr gut (Danke Milena!), für mich war es ein unvergleichliches Erlebnis und ich werde auf jeden Fall dort wieder weitere Tauchgänge bzw. Tauchkurse buchen.

Rainer
Oktober 2011

Tauchbasis Oceans Edge, Sa Coma, Mallorca

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich war in den ersten 2 Oktoberwochen in Sa Coma und hatte schon im Vorfeld mit Jeremiah von der Basis ´Oceans Edge´ Kontakt aufgenommen. Angekommen wurde ich freundlich von Milena empfangen und habe nach dem üblichen Papierkram gleich die ersten 2 TG am Hausriff gebucht. Diese TG sind zwar nur im 5-9 Meter-Bereich, aber es gibt hier viel zu sehen, wenn man die Augen offen hält. Obwohl niemand das Wort ´Check-Dive´ in den Mund nahm, würde ich diese beiden TG mal so einschätzen, denn danach bekamen die TG eine fast abenteuerliche Qualität. Denn die Tauchreviere rund um Sa Coma haben einiges zu bieten. Von Tunneln, Höhlen, Brandung, Strömung, atemberaubende Kletterpartien an der Riffkante zum Einstiegspunkt und fast allem, was Jeremiahs Fischkarte so hergab - es war alles dabei. Tiefenjunkies werden vielleicht enttäuscht sein, denn die schönsten Dinge passieren hier zwischen 6 und 12 Metern aber dafür dauern die TG auch länger. Die Tauchplätze rund um Sa Coma bieten ein sehr vielfältiges Repertoir. Die beiden Spots ´Down to Earth´ und Breakfeast Room´ liegen direkt vor der Promenade und bieten den Einstieg in die örtliche Unterwasserwelt. In Tiefen bis maximal 11 Meter findet man neben Felsformationen auch Seegraswiesen und Tunnels. Zu sehen gibt es überall reichlich Meerpfauen, Mönchsfische und Goldstriemen. Wer genau hinschaut, kann auch Oktopus, Muränen und sogar Gras-Seenadeln entdecken. Im ´Breakfeast Room´ liegen außerdem 2 Autos und Teile von Hotelmobiliar, die durch eine große Flut vor 30 Jahren hier herausgespült wurden. Leichter Ein und Ausstieg direkt vom Ufer aus. Etwa 5 Autominuten entfernt an der Cala Morlanda liegt der Spot ´Caves´. Zu sehen ist eine wunderbare Unterwasserhöhle, in deren Kuppel man bei günstigen Bedingungen auftauchen kann. Der Eingang liegt 5-6 Meter unter Wasser und zur Kuppel sind es etwa 30 Meter. Hier fließt Süßwasser hinzu und in dem Mischbereich leben hunderte kleiner Garnelen, die einen sofort untersuchen. Stalaktiten hängen von der Decke und ein wenig Licht scheint auch von außen herein. Trotzdem ist hier eine Lampe hier empfehlenswert. Etwas außerhalb von Sa Coma liegt der Spot ´Rolling Stones´. Je nach Wellengang und sportlicher Fitness kann der Ein- und Ausstieg hier sehr anspruchsvoll sein. Mit voller Ausrüstung eine Steilwand runterklettern und sich beim Ausstieg von der Brandung auf ein Plateau spülen zu lassen ist sicher nicht anfängertauglich. Dafür entschädigen Überhänge und Tunnel mit Muränen und Oktopus und wenn man Glück hat auch schon mal ein Schwarm Barrakudas. Etwas einfacher beim Einstieg bei gleichem Tauchergebnis ist der Spot ´El Faro´ in Portochristo. Auch hier Steilwand, Überhänge und immer eine Chance auf Außergewöhnliches. Die Tauchplätze um Sa Coma bieten für jeden etwas. Ob Steilwand oder Höhle, ob flach oder tief - alles geht. Die Wassertemperatur im Oktober 2011 lag bei 25 Grad und bei ruhiger See liegt die Sicht bei gut 50 Meter. Was auf jeden Fall bei Oceans Edge groß geschrieben wird, ist das Wort Sicherheit. Dazu gehörte vor jedem TG ein wirklich sehr ausführliches Briefing. Zudem ein umfangreicher Buddy-Check der auch ernst genommen wird und immer eine Abfrage der wichtigsten Handzeichen. Das Zusammenbauen des Equipments wurde in aller Ruhe durchgeführt. Hektik - auch nicht einmal ansatzweise - werdet ihr hier nicht sehen. Mein Kompliment. Das erlebt man in der Form selten. Das Leihequipment ist in einem sehr guten, überwiegend neuwertigem Zustand. Die Basis selbst ist sauber und ordentlich. Der Basis Ocean Edge in Sa Coma kann ich uneingeschränkt das Prädikat "Wohlfühl-Tauchbasis" überreichen.

Oceans Edge Diving, Sa Coma, Mallorca
Oceans Edge Diving, Sa Coma, Mallorca
von Rainer • Oktober 2011
Oceans Edge Diving, Sa Coma, Mallorca
Oceans Edge Diving, Sa Coma, Mallorca
von Rainer • Oktober 2011