Ole Kerk / Alte Kirche
Bispingen/NiedersachsenNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Schöne kleine Kirche
Bitten um schön Wetter werden dort erhört
Sehr romantisch
Die Ole Kerk liegt wunderschön zwischen mächtigen Eichen. Ein Ort zum inneren Ausruhen.
Die Ole Kerk - Uralte Heidekirche in Bispingen
Die Ole Kerk (Alte Kirche) gehört zur evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Sankt Antonius in der niedersächsischen Gemeinde Bispingen in der Lüneburger Heide. Die älteste Kirche im Altkreis Soltau stammt aus dem Jahre 1353 wie auf einem Ablassbrief des Bischofs Daniel von Verden für die am Bau beteiligten Handwerker zu lesen ist. Sie wurde aus Feldsteinen aus der Umgebung errichtet. Erweiterungen sind in den Jahren 1587 und 1647 durchgeführt worden. Nach dem Bau der Neuen Kirche (Sankt Antonius) im Jahre 1908 wurde die Feldsteinsteinkirche zunächst als Gemeindesaal genutzt. Die Bronzetaufe (1406) und die Barockkanzel (1648) wurden in der neugotischen Kirche Sankt Antonius aufgestellt. Ab 1965 blieb die Ole Kerk ungenutzt und sollte abgerissen werden. Nach einer grundlegenden Renovierung 1973 und die Zurückführung in den ursprünglichen Zustand wurde die Kirche am 22. Dezember 1973 geweiht und dient als Kapelle für Gottesdienste, Taufen, Trauungen und Konzerte. Sehenswert ist das gesamte Ensemble bestehend aus Feldsteinkirche, das alte Pfarrhaus und das Gemeindezentrum inmitten eines alten Baumbestandes neben der Sankt Antonius Kirche. Weitere Informationen sind der Internetseite zu entnehmen.