Olivenölmuseum

Lithakia/Zakynthos

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Rolf
September 2014

Olivenoel und Seife mit Wunderwirkung

6,0 / 6

Auch hier sind wir auf unserer Rundfahrt über Zakynthos vorbei gekommen. Empfangen wurden wir durch den Junior-Chef, der - auf deutsch - durch die Fabrilk führte und die Olivenoel-Produktion erklärte. Am Schluss gab es eine Oel-Degustation und es konnten auch Produkte erworben werden. Besonders erwähnen möchte ich die Oliven-Oel Seife. Man erklärte, sie wäre gut für die Haut und wirke gegen Schuppenflechte. Ich hätte es nicht geglaubt. Doch zu Hause ausprobiert und nach ca. zwei Wochen Anwendung waren die Schuppenflechte weg. Ich hatte da zwei Stellen die mit Mitteln vom Hausarzt nicht weg gingen. Einfach beim Duschen damit die Haare waschen und auf der Kopfhaut lurz einwirken lassen. Abspühlen und mit normalen Shampoo Haare waschen - der Geruch wäre etwas gewöhnungsbedürftig.

Martin(66-70)
August 2011

Olivenölmuseum und Fabrik

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ca 10 Km westlich vom Ferienort Laganas und unweit von Lithkia liegt das Olivenölmuseum mit angeschlossener Fabrik. Von Laganas Hauptstrasse fährt täglich ein Bimmelzug zum Museum (Preis ca 10 Euro). Das Museum, die Fabrik ist täglich geöffnet (ca 9:00-15:00). Im Hof sind historische Pressen und alters Zeug augestellt. Wir sind mit dem Mietwagen hingekommen. Ca. 2 Km rund um das Museum gibt es eine ausreichende Beschilderung. Sobald Besucher auf das Areal kommen, werden diese durch ein Mitglied der Familie empfangen und es folgt ca 15min eine Führung durch den Museumsteil. Dabei werden die alten Methoden und die alten Pressen erklärt. Danach geht es in die Fabrik. Hier wird der Ablauf von der Anlieferung bis zur Abfüllung gezeigt. Stolz ist man auf das schonende Kaltpressverfahren. Am Ende der Führung (in Summe ca. 30 Minuten) folgt dann noch eine Ölverkostung. In einem kleinen Shop kann man dann noch verschiedene Öle kaufen (kein Kaufzwang) Als wir kamen, fuhr ein Bus weg. Wir hatten eine Einzelführung. Kurz danach kam schon der nächste Bus. Das Museum ist offensichtlich gerne besucht. Die Anlage steh in Mitten von historischen Olivenbäumen. In der Gegend gibt es Bäume die „angeblich“ über 2.000 Jahre alt sind (angeblich .. kann es nicht prüfen) Im Internet zu finden unter http://www.aristeon.gr/

Außenansicht
Außenansicht
von Martin • August 2011