Olympia Schwimmhalle
München/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Vor 50 Jahren wurde um Goldmedaillen geschwommen
Als 1972, also vor 50 Jahren, die XX. Olympischen Sommerspiele in München abgehalten wurden, wurden in der Olympiaschwimmhalle die Hallenschwimmwettbewerbe, sowie die Wasserturmsprungwettbewerbe und die Wasserballwettbewerbe ausgetragen. Nach der Olympiade wurde diese Schwimmhalle auch weiterhin für nationale und internationale Wettkämpfe genutzt – und das wird die Olympiaschwimmhalle auch noch heute. Inzwischen ist die Olympiaschwimmhalle (auch Olympiaschwimmbad genannt) aber auch ein Schwimmbad für die Allgemeinheit. Im Olympiaschwimmbad gibt es zudem mehrere Saunen. Auch die Olympia-Schwimmhalle hat, genauso wie das Olympiastadion und die Olympiahalle, das einzigartige Zeltdach.
Erbaut für die Olympischen Sommerspiele 1972
Auch die Olympia-Schwimmhalle (oft auch Olympiabad genannt) wurde extra für die XX. Olympischen Sommerspiele von 1972 in München erbaut. Auch sie liegt im Olympiapark, gleich neben der Olympiahalle und unweit vom Olympiastadion. Und auch die Olympia-Schwimmhalle hat, genauso wie die Olympiahalle und das Olympiastadion, dieses unverwechselbare, beeindruckende Olympia-Zeltdach. In der Olympia-Schwimmhalle wurden 1972 alle olympischen Schwimmwettkämpfe und Sprungwettbewerbe und auch die Endspiele des Wasserballturniers ausgetragen. Die Olympia-Schwimmhalle wird auch noch heute genutzt, hier finden noch immer wassersportliche Ereignisse statt. Und ganz wichtig: es ist ein öffentliches Schwimmbad, das von allen genutzt werden kann. Egal ob man zum Schwimmen in das Olympia-Schwimmbad will, oder ob man es sich bei einem Spaziergang durch den Olympiapark von außen anschaut – es ist nach meiner Meinung immer ein lohnendes Ziel. ÖFFNUNGSZEITEN Schwimmbad: täglich von 07:00 bis 23:00 EINTRITTSPREIS nur für das Schwimmbad: Normalpreis Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre € 6,00 Für bestimmte Personengruppen gibt es ermäßigen Eintritt (teilweise muss dafür ein entsprechender Berechtigungsausweises vorgelegt werden) ANMERKUNG: alle Angaben, aber besonders was Öffnungszeiten und Eintrittspreise betrifft, sind ohne Gewähr, da sich diese auch immer wieder ändern können.
Zehn Meter Sprungturm
Die Schwimmhalle im Münchner Olympiapark wurde für die Olympischen Spiele 1972 gebaut. Heute ist sie nicht nur für Sportler, sondern auch für jedermann geöffnet. Für Sportler gibt es das 50 Meter lange Wettkampfbecken, Freizeitsport kann man in den fünf Schwimmbecken ausüben. Es gibt einen drei, fünf und zehn Meter Sprungturm. Es gibt eine Saunalandschaft mit einer Inspirations-Sauna und einer Fitness-Sauna. Der Kinderbereich hat zwei Wasserbecken für die kleinsten Badegäste.
Olympia Schwimmhalle im Olympiapark München
In die Olympia - Schwimmhalle gehe ich gerne zum schwimmen! Es hat ein großes Hauptbecken, sowie ein Sprungbecken und ein abgetrenntes Kinderbecken(mit Elefantenrutsche)!Weiterhin verfügt es über einen Wirlpool, Sauna, Solarium und Fitnessraum! Das Hallenbad ist ganzjährig geöffnet! Im Sommer kann man im Freien auf der Liegewiese liegen! Man kann das Hallenbad von oben besichtigen, ohne Eintritt zu bezahlen!