Olympiastadion

München/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juli 2022

Austragungsort der XX. Olympischen Sommerspiele

6,0 / 6

Das Münchner Olympiastadion war 1972 der Austragungsort vieler Olympiawettkämpfe währen der XX. Olympischen Sommerspiele. Aber auch 50 Jahre den den Olympischen Sommerspielen in München wird das Olympiastadion auch noch heute genutzt. Hier finden noch immer sportliche Veranstaltungen statt. War das Olympiastadion ursprünglich ein Sportstadion, so finden hier seit 1982 auch Open-Air-Konzerte von / durch unterschiedlichen Künstler_innen und Bands statt. Und das Olympiastadion wird auch für religiöse Veranstaltungen genutzt. Wenn man im Olympiapark unterwegs ist, so sollte man sich auch einmal das Olympiastadion mit seinem auch noch heute faszinierenden Zeltdach anschauen.

Harro(66-70)
Juli 2022

Trotz seines Alters noch immer sehenswert

6,0 / 6

Der Baubeginn vom Münchner Olympiastadion war im Jahr 1969 und die Fertigstellung war im Mai 1972, das heißt also, dass das Olympiastadion jetzt bereits über 50 Jahre alt ist. Obwohl das Olympiastadion mit seinem Alter von mehr als 50 Jahren also schon im fortgeschrittenen Alter ist, übt es – zumindest auf mich – noch immer einen ganz besonderen Reiz aus. Auch wenn man das Olympiastadion „nur“ von außen sieht, ist es noch immer eine ganz besondere Sehenswürdigkeit. Hier fanden u.a. die Leichtathletikwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele von 1972 statt. Aber auch die Leichtathletik-Europameisterschaften von 2002 und 2022 wurden hier abgehalten. Das Olympiastadion wurde jedoch meisten für Fußballspiele genutzt. Es war ehemals das Heimstadion von FC Bayern München, zeitweise auch das Heimstadion von 1860 München. Und auch Türkgücü München trug einige Heimspiele hier aus. Das Olympiastadion war zudem Ausrichtungsort diverser Spiele der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Und hier fanden auch die Endspiele der Männer-Fußball WM 1974 (Endspiel Niederlande : Bundesrepublik Deutschland, welches Deutschland mit 2:1 gewann und dadurch Fußballweltmeister 1974 wurde), sowie der Herren-Fußball-Europameisterschaft 1988 (Endspiel Niederlande : Sowjetunion, welches die Niederlande mit 2:0 gewann) statt. Aber es gab noch weitaus mehr Sportveranstaltungen als hier aufgeführten. Und das Olympiastadion und ist seit 1982 Veranstaltungsort von Open-Air-Konzerten, so traten hier u.a. Rolling Stones, Tina Turner, Rod Stewart, Guns n’ Roses, Michael Jackson, Marius Müller-Westernhagen, Elton John, AC/DC, Bon Jovi, Herbert Grönemeyer, Simon & Garfunkel, Paul McCartney, Helene Fischer, Pink und viele viele andere auf (ich möchte mich bereits jetzt bei allen Künstlern entschuldigen, die ich hier nicht aufgeführt habe). Zudem wird das Olympiastadion für kulturelle genutzt. Und auch für unterschiedliche religiöse Veranstaltungen findet das Olympiastadion Nutzung. ANMERKUNG: Bei der Herren-Fußball WM 2006 in Deutschland wurden die Spiele, welche in München stattfanden, nicht im Olympiastadion, sondern in der neuen Allianzarena ausgetragen. Und bei der Frauen-Fußball-WM 2011 in Deutschland wurden in München keine Spiele ausgetragen.

Klaus
Februar 2022

Für die Olympischen Sommerspiele 1972 errichtet

5,0 / 6

Das Olympiastadion München wurde für die Olympischen Sommerspiele 1972 errichtet. Auch heute noch beeindruckt die ganz spezielle Architektur. Die Zeltdachkonstruktion ist fast 75.000 Quadratmeter groß. Sie besteht aus einer vorgespannten Seilnetzkonstruktion, die unter anderem von zwölf Pylonen gehalten wird. Nach den Olympischen Spielen hat der FC Bayern München hier seine Heimspiele ausgetragen. Heute wird es für verschiedene Veranstaltungen genutzt.

Olympiastadion
Olympiastadion
von Klaus • Februar 2022
Olympiastadion
Olympiastadion
von Klaus • Februar 2022
Olympiastadion
Olympiastadion
von Klaus • Februar 2022
Olympiastadion
Olympiastadion
von Klaus • Februar 2022
Olympiastadion
Olympiastadion
von Klaus • Februar 2022
Olympiastadion
Mehr Bilder(15)