Olympic Bike
Rethymno/KretaNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Rennrad fahren leicht gemacht
Vor unserem Urlaub in Kreta haben wir über die Olympic Bike Website 2 Rennräder reserviert. Nach ein paar Mails hin und her hatten wir das perfekte Paket für uns gefunden. Die Räder wurden am Abend unserer Anreise angeliefert und waren inklusive Material in einem tadellosen Zustand. Alles in Allem kann man sagen, von Service über Kommunikation bis hin zum Radverleih selbst hat bei Olympic Bike Alles perfekt geklappt. Nur die Berge muss man noch selbst hochfahren.
Zuverlässiger Fahrradverleih
Ich hatte während meines Urlaubes auf Kreta ein Mountainbike für 5 Tage reserviert. obwohl meine Reservierung sehr kurzfristig erfolgte hat alles perfekt geklappt. Ich hatte ein Scott 27,5" Hardtail - alles war perfekt eingestellt und fahrbereit und in einem Top Zustand. Selbst die gewünschten Pedale waren montiert und eingestellt. Die Anlieferung des Fahrrades erfolgte sogar am Vorabend des Mietzeitraumes so konnte ich am ersten Urlaubstag bereits morgens losstarten. Kontakt war sehr freundlich und auch die Rückholung erfolgte einfach und unbürokratisch. Kann man nur weiterempfehlen.
Einfach nur lahm
Hallo, wir waren im Juli 2010, wie bereits letztes Jahr auf Kreta (Agia Galini). Letztes Jahr wollten wir schon bei Olympic Bike die Psiloritis Tour machen. Die Beschreibung war super. Hoch auf den Berg und dann runter über das Land, vorbei an Schafen/Ziegen, vorbei an Land und Leuten, Pause an einer echten Taverne usw. Letztes Jahr ist die Tour dann ausgefallen. Naja die können ja nichts dafür, wenn die Leute unzuverlässig sind. Aber dieses Jahr dann, dachten wir. Wieder angerufen und zack wurden wir vom Chef am Telefon erstmal richtig heiß gemacht: Neue Tour am Südhang des Psiloritis, 2 Tourgides aus Berlin usw. usw. Dann ging die Tour los. Treffpunkt war Spili um 9 Uhr. Von da aus fuhren wir ca. 10 Min hoch auf ca. 1.200 Meter. Und dann ging die Entäuschung los. MIt mittelmäßugen Creta Mountainbikes (keine Scott-Räder wie im Internet versprochen) ging es nur die Asphaltstrasse, die wir hoch gefahren sind, nach Spili runter. Der eine Guide mit dem Fahrrad fuhr vorne weg, der andere "Guide" (eine Frau die noch nie Fahrrad gefahren ist) fuhr mit dem Pick-Up hinter her. Nach 15-20 Min. waren wir dann wieder in Spili und haben auf eigene Faust, in diesem Touristen-Ort, wo jeder normale Turi auch ohne Fahrrad war, einen Kaffee getrunken. Naja, aber man ist ja optimistisch und denkt es geht ja noch richtig los. Dann ging es aber weiter die Hauptstrasse entlang in Richtung Plakias. An einer schönen Schlucht entlang. Die Schlucht wie gesagt sehr schön, aber eben an einer Hauptstrasse. D.h. die Schlucht kennt jeder Turi auch schon der ein Leihwagen hat. Und so ging es dann weiter bis wir ca. 12.30 Uhr am Strand vom Damnoni waren. Zusammengefasst haben wir also 50 € p.P. für ca. 2,5 Std. Fahrrad fahren über Hauptstrassen ausgegeben. Nichts mit "über Stock und Stein". Also ein Reinfall wie im Bilderbuch. Leute gebt bitte euer Geld lieber bei anderen Veranstalltern aus.