Opatija am Alten Peter
München/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Super lecker die Lammkoteletts
Im Opatija war es sehr lecker:-) Immer wenn ich zu Besuch in München bin, schaue ich dort vorbei.... Mein Liblingessen dort und nur zu empfehlen sind die Lammkronenkoteletts "Provencale" für 18,50€. Wer sich vorab über die leckeren kroatischen Gerichte informieren möchte schaut am besten auf www. foodanoo. de grüße
Opatija am Alten Peter: mehr als ein Geheimtipp!
Wir essen nun seit Jahren mehrfach jährlich im Opatija am Alten Peter - bei jedem unserer Münchenbesuche. Wir aktualisieren hiermit unsere Bewertung aus dem Jahr 2011: Das Lokal liegt in der Viktualienmarktpassage in unmittelbarer Nähe des Alten Peter. Es ist dort nicht so hektisch wie in der Filiale Opatija im Tal und erscheint nicht so eng. Man speist in angemessenen, rustikalen Ambiente und kann bei passendem Wetter auch draußen in der Passage sitzen. Das Restaurant führt neben der jugoslawischen Küche auch viele eher konventionelle Gerichte sowie Pizza. Kürzlich wurde die Speisenkarte erneuert und einige neue Gerichte hinzugefügt. Wir waren wieder mehrfach dort und wieder sehr mit der Qualität und dem Geschmack der Speisen zufrieden. Es schien uns, als gäbe es auch in der Küche einen "frischen Wind" - auch geschmacklich. Wieder gab es Sonderangebote (mehrere Hauptgerichte unter 9 €), wodurch das - für Münchens Innenstadt - sehr günstige Preisniveau zum Schnäppchen wurde. Auch bei der Bedienung und der Freundlichkeit des Personals gab es nichts zu beanstanden. Man musste nicht lange auf das Essen warten. Das Restaurant hat von 11 Uhr 30 durchgehend geöffnet (Küchenschluss 21.30 Uhr). Es ist zu empfehlen, sich einen Tisch resevieren zu lassen - vor allem am Wochenende.
Preisgünstig und lecker essen im Zentrum Münchens
Nachdem wir das Opatija im Tal (Hochbrückenstr. 3) mehrfach besucht hatten (siehe unsere Reisetipps), sind wir mittlerweile mehrfach in der Filiale Opatija am Alten Peter gewesen. Seit der Eröffnung besuchen wir bei jedem unserer Münchenbesuche das Lokal. Wir aktualisieren hiermit unsere Bewertung aus dem Jahr 2009: Das Lokal liegt in der Viktualienmarktpassage in unmittelbarer Nähe des Alten Peter. Es ist dort nicht so hektisch wie im Opatija im Tal und erscheint nicht so eng. Es gibt weitgehend dieselbe Karte wie in der Filiale. Es bestätigte sich das, was wir in unseren früheren Reisetipp beschrieben hatten. Man speist in angemessenen, rustikalen Ambiente. Das Restaurant führt neben der jugoslawischen Küche auch viele eher konventionelle Gerichte sowie Pizza. Wir waren wieder mehrfach dort und jedesmal sehr mit der Qualität und dem Geschmack der Speisen zufrieden. Es gab Sonderangebote (mehrere Hauptgerichte unter 8 €), wodurch das - für Münchens Innenstadt - sehr günstige Preisniveau zum Schnäppchen wurde. Auch bei der Bedienung und der Freundlichkeit des Personals gab es nichts zu beanstanden. Man musste nicht lange auf das Essen warten. Das Restaurant hat von 11 Uhr 30 durchgehend geöffnet (Küchenschluss 21.30 Uhr). Es ist zu empfehlen, sich einen Tisch resevieren zu lassen - vor allem am Wochenende.
Gut und günstig essen in Münchens Innenstadt
Nachdem wir das Opatija im Tal (Hochbrückenstr. 3) mehrfach besucht hatten (siehe unsere Reisetipps), konnten wir nun die neu eröffnete Filiale Opatija am Alten Peter ausprobieren. Das Lokal liegt in der Viktualienmarktpassage und ist frisch renoviert. Es ist dort nicht so hektisch wie im Opatija im Tal und erscheint nicht so eng. Es gibt weitgehend dieselbe Karte wie in der Filiale. Es bestätigte sich das, was wir in unseren früheren Reisetipp beschrieben hatten. Man speist man in angemessenen, rustikalen Ambiente. Das Restaurant führt neben der jugoslawischen Küche auch viele eher konventionelle Gerichte sowie Pizza. Wir waren wieder mehrfach dort und jedesmal sehr mit der Qualität und dem Geschmack der Speisen zufrieden. Es gab Sonderangebote, wodurch das - für Münchens Innenstadt - sehr günstige Preisniveau zum Schnäppchen wurde. Auch bei der Bedienung und der Freundlichkeit des Personals gab es nichts zu beanstanden. Man musste nicht lange auf das Essen warten. Das Restaurant hat von 11 Uhr 30 durchgehend geöffnet. Es ist zu empfehlen, sich einen Tisch resevieren zu lassen - vor allem am Wochenende.