Opernhaus Leipzig
Leipzig/SachsenNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Opernhaus Leipzig
Die Oper in Leipzig fand ich durch Zufall auf dem Rückweg, hier fragte ich mal einen Leipziger-Passanten, der mir dann diese Auskunft gab. Die Frontseite ist am schönsten anzusehen, ansonsten ein Brocken an Bauwerk. Erbaut wurde die Oper 1954-1960 und ist in einem neoklassizistischen Stil erbaut, hier schaute ich lieber mal nach. . Adresse: Augustusplatz 12 04109 Leipzig, Deutschland . Telefon: +49 341 1261261 . Internet: www. oper-leipzig. de/de
Tolle Musik und hervorragender Service
Es ist schon bemerkenswert, was die Oper Leipzig da auf die Beine gestellt hat. Nach fast 40-jähriger Abstinenz ist es ihr gelungen, einen kompletten Ring zu schmieden und den an vier aufeinanderfolgenden Abenden zu zeigen. Nicht nur das Orchester spielt auf höchstem Niveau, gleiches darf man auch vom Sängerensemble sagen. Natürlich gibt es hin und wieder einen Wackler. Aber das ist eben live. Und das Publikum aus dem In- und Ausland spendet trotz alledem oder erst Recht begeisterten Applaus. Bemerkenswert ist aber auch der Service rund um die Aufführungen. Vom ersten Kontakt an, bei dem man sich vor mehr als einem Jahr nach guten Plätzen erkundigte, bis zur Aufführung hin, wird der Besucher bestens vom Haus betreut. Immer wieder kommen E-Mails mit guten Tipps und Veranstaltungshinweisen. Und im Haus selbst empfängt den Gast ein äußerst freundliches Team. Das hat schon Stil und verdient Anerkennung und Lob. Ebenfalls beeindruckend ist es, sich von einer engagierten Dramaturgin durch das Haus führen zu lassen und dabei nicht nur viele Einblicke in Technik und täglichen Ablauf eines Theaters zu erhalten, sondern auch noch ganz viel zur Rolle und Bedeutung Richard Wagners in diesem und für dieses Haus vermittelt zu bekommen.
Sollte man mal gesehen haben!
Imposantes Gebäude. Und an sich ein schönen Abend mit der Freundin wert !!
Eines der Häuser in Deutschland!
..die neuen Tänzer des Balletts haben sich vorgestellt-EIN Grund sicher bald wieder nach L zu kommen
Eines der besten Häuser in Deutschland
für jeden Geschmack was dabei-das Programm 2013-14 verspricht diverse interessante Premieren-die Musikalische Komödie,die zur Oper gehört spielt super Musicals und Operetten
Das schönste Opernhaus aller Zeiten
In das Opernhaus gehe ich seit Jahrzehnten immer wieder gern. Bin hier noch nie von einer Inszenierung enttäuscht wurden. Und die Eintrittspreise sind sehr freundlcih.
Fünfziger Jahre Opernhaus
Nachmittagsvorstellung von Eugen Onegin im Opernhaus Leipzig. Die Haus lässt von aussen kaum ahnen, wie schön es innen gestaltet ist! Es wurde 1960 eröffnet und erstrahlt in der schönsten Fünfzigerjahreästhetik. Gänge, Stiegenhaus und Pausenräume sind wunderschön gestaltet, die Wände und Säulen sind ein Augenschmaus! Alles ist stilecht erhalten (Sitzmöbel in den Pausenfoyers!!!) Die Aufteilung des Zuschauerraumes ist modern und großzügig, guter Sitzkomfort. Natürlich darf ich auch die Opernaufführung nicht unerwähnt lassen: es war eine tolle, stimmungsvolle Inszenierung mit guten und großartigen Sängern.