Ostermarkt
Leipzig/SachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Ostern in Leipzigs "Guter Stube" Marktplatz
Historischer Ostermarkt auf dem Marktplatz in Leipzig Wir waren Ostern in Halle / Saale und nutzten den Ostermontag um den vom 20. – 25. 04. 2011 (außer am Karfreitag) stattfindenden historischen Ostermarkt zu besuchen. Ein hervorragender Parkplatz wurde im unterirdischen Parkhaus der Neuen Marktgalerie gefunden. Aufgrund des Baus der unterirdischen Haltestelle der neuen S-Bahn am Marktplatz stehen nur 3/5 des Platzes auf dem Marktplatz vor dem „Alten Rathaus“ zur Verfügung. Dafür wurden zusätzlich im Salzgäßchen typische Osterartikel wie Holzschnitzereien, Ostergestecke und –körbe, Marionetten und Dekoartikel sowie Ostergeschenke mit Teespezialitäten, aber auch österliche Backwaren von Waffel- und Schmalzbäckern angeboten. Wenn es hier auch noch beschaulich zuging, so herrschte auf dem Marktplatz ein quirliges Treiben. Über fünfzig Stände und Buden waren aufgebaut. Für die Kleinen hatte man mit dem Bau von Spielgeräten vorgesorgt. Besonders die mitten auf dem Platz aufgebaute Arche und der Kinderkletterdrachen „Fridolin“ hatten es ihnen angetan. Handwerker und „Hökerer“ boten ihre meist selbst gefertigten Waren an. Komödianten, Musikanten, Gaukler und Jongleure sowie die Spielleute „Scharlatan“ in bunten Kostümen aus dem Mittelalter sorgten für allerlei Kurzweil und ließen keine Langeweile aufkommen. Da wir mit deftigen Speisen aus „Garküchen“ und mit Getränken bestens versorgt wurden, hatten wir in Leipzigs „Guter Stube“ bei herrlichem Sonnenschein einen vergnüglichen Ostermontag.