Osterwiese Bremen
Bremen/BremenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Es hat spass gemacht
x wir haben in Hamburg den Dom der ist viel Grösser aber hier war es auch schön
Frühlingsvergnügen auf der Bürgerweide
Die „Osterwiese“ gilt in Bremen als der „kleine Bruder“ des herbstlichen Freimarktes – auf 50.000 Quadratmetern findet auf der Bürgerweide jedes Jahr für 16 Tage ein Volksfest statt, welches sich terminlich (und damit variabel) am Osterwochenende orientiert. Fixpunkte sind der Beginn exakt eine Woche vor Karfreitag und das Ende am Sonntag nach dem Osterfest. 1928 eröffnete die erste „Osterwiese“ und wechselte in ihrer Geschichte danach mehrfach den Veranstaltungsort, um seit 1946 nun endgültig auf der Bürgerweide zwischen Hauptbahnhof und Stadthalle eine Heimat gefunden zu haben. Auch wenn der „Bremer Freimarkt“ auf der doppelten Grundfläche die Hansestadt zum Ausruf einer „5. Jahreszeit“ bewegt, ist die kleinere Osterwiese aus meiner Sicht auf jeden Fall auch einen Besuch wert – sie steht besonders bei Familien mit Kindern wegen der etwas überschaubareren Dimension hoch im Kurs. Die Bremer Osterwiese zählt übrigens mit über einer Million Besuchern und mehr als 200 Schaustellern immerhin zu den zwanzig größten Volksfesten Deutschlands.