Ostseebad Kühlungsborn

Kühlungsborn/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (130 Bewertungen)

Frank(56-60)
November 2024

Kühlungsborn, keine Reise wert.

1,0 / 6

Kühlungsborn, in der Nachsaison ist diese Stadt Tod. Restaurants und Bars schließen spätestens 22 Uhr. Eine Zumutung für den Urlaub. Die Stadt vergreist durch solch ein Handeln der Unternehmer.

Peter
September 2024

Urlaub kühlungsborn vom 14.9.24-21.9.24 im Turmhau

5,0 / 6

Kühlungsborn lohnt immer Fischbrötchen und essen gehen da ist es preislich akzeptabel Für Behinderte keine Parkplätze Behinderten Toiletten die meisten sind abgeschlossen

Juli 2024

Kühlungsborn, nein!

1,0 / 6

Ein, und niemals wieder. Für Ältere unbedingt nicht empfehlenswert. Wer laufen will ist aufgeschmissen. Von Kühlumgsborn West nach Ost und umgekehrt gibt es die lange Promenade oder die Straße, Rückkehr mit Bäder-Express, jede Stunde unmöglich, da voll besetzt ab 1. Einstieg. Keine Busse,nichts. Also laufen. Erinnert an alte DDR. Ab 18 Uhr keine Transportmöglichkeit. Taxi??? Fehlanzeige.

Ulrike
Juli 2024

Kühlungsborn Ostsee

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der feine Sandstrand dazu Meeresrauschen ,eine lange Promenade sowie eine Seebrücke findet man in Kühlungsborn

Vater und Sohn
Vater und Sohn
von Ulrike • Juli 2024
Stranaufgang
Stranaufgang
von Ulrike • Juli 2024
Vater und Sohn
Vater und Sohn
von Ulrike • Juli 2024
Ticketkarren
Ticketkarren
von Ulrike • Juli 2024
Füttern verboten
Füttern verboten
von Ulrike • Juli 2024
Segelmarina
Mehr Bilder(5)
Hilda
Juni 2024

Hunde, Hunde, Hunde

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Zum vierten Mal machten wir in diesem Jahr Urlaub in Kühlungsborn Ost. Der Strand ist wunderschön und auch der Ort hat seinen Reiz. Trotzdem war das definitiv unser letzter Urlaub dort. Wir sind bestimmt tierlieb, aber die Anzahl der Hunde dort war erschreckend. Hunde in Kinderwagen, in Fahrradanhängern, Hunde in der Stadt trotz dichtem Gedränge an überlangen Leinen. Man hatte das Gefühl, dass es dort mehr Hunde als Menschen gibt. Nie wieder!

Anja
Juli 2021

Ein toller Ort an der Ostsee zum Entspannen und wa

6,0 / 6

Kühlungsborn ist ein toller Ort an der Ostseeküste zum entspannen und wandern. Wir waren 10 Tage dort und waren sehr zufrieden. Man kann tolle Wanderungen unternehmen, mit der Moli-Bahn fahren und natürlich baden. Der Strand ist feinsandig und breit. Das Wasser war klar und zum Glück auch nicht zu kalt. Es gibt viele gute Gaststätten, Eisdielen und auch der Edeka ist gleich um die Ecke. Wir haben in den 10 Tagen nicht einmal unser Auto benutzt. Corona ist nur durch das Tragen der Maske in Räumen zu bemerken, ansonsten war es ein Urlaub wie immer.

Horst Johann(71+)
Juni 2021

Das super entwickelte Ostseebad Kühlungsborn

6,0 / 6

Dieser Ort ist der größte Seebadeort in Mecklenburg, er trägt seit Febr. 1996 den Namenszusatz Ostseebad. Der Seebadtourismus ist seit dem Jahr 1887 bekannt, damals hat jedoch nur ein Unternehmer den Sprung in so etwas exotisches gewagt, ein Ferienhaus für Gäste zu eröffnen. An den Stellen an welchen gebadet worden durfte, nannte man DAMENBAD und HERRENBAD. 1899 beschloss man dann eine Warmbadeanstalt zu bauen, man wollte den Gästen auch im späten Herbst und Frühjahr den Urlaub schmackhaft machen, denn die Seeluft ist einfach gesund für gewisse kranke Personen. Heute hat Kühlungsborn die längste Seepromenade in Deutschland mit über 3000 Metern. Es ist sicher müßig, darüber zu berichten, daß zur Zeit der DDR hier ein Militärstandpunkt war, heute suchen die Menschen hier Ruhe und Erholung. Sehr schön hat sich die Stadt heute mit ihrer Seebäderarchtektur entwickelt. Zur Zeit der DDR durfte pro Jahr nur ein Hotel neu rekonstruiert werden. Etwas sehr schönes ist der Anschluß der Bäderbahn unter Dampf, der alte Zug , der Molli, der über Heiligendamm nach Bad Doberan fährt.

Hinweisschild
Hinweisschild
von Horst Johann • Juni 2021
Statue Vater und Sohn an der Promenade
Statue Vater und Sohn an der Promenade
von Horst Johann • Juni 2021
Thomas(51-55)
März 2019

Auch in der Nebensesison toll

6,0 / 6

Kühlungsborn ist wirklich auch in der Nebensaison empfehlenswert. Die meisten Restaurants haben geöffnet und am Hafen ist auch eine Menge los.

Strand
Strand
von Thomas • März 2019
Hafen
Hafen
von Thomas • März 2019
Hafen
Hafen
von Thomas • März 2019
Strand
Strand
von Thomas • März 2019
Hafen
Hafen
von Thomas • März 2019
Hafen
Mehr Bilder(8)
Yvonne(71+)
September 2017

Wunderschönes Kühlungsborn!

6,0 / 6

In Kühlungsborn sollte man gut zu Fuß sein. Dann kann man viel Schönes sehen und erleben. Unbedingt den Jachthafen besuchen, da kann man beim Bier schön entspannen. Man kann mit einem Katamaran mitsegeln oder auf anderen Schiffen mitsegeln. Die Strandpromenade ist seeeehr lang und man kann Std.lang laufen. In der Stadt sind hübsche Fischgaststätten und supertolle Boutiquen.

Segelboot auf dem Meer.
Segelboot auf dem Meer.
von Yvonne • September 2017
Schöne Bepflanzung.
Schöne Bepflanzung.
von Yvonne • September 2017
Das Schiff aus Warnemünde legt an.
Das Schiff aus Warnemünde legt an.
von Yvonne • September 2017
Lusitiges Bild.
Lusitiges Bild.
von Yvonne • September 2017
Das Meer ist wild.
Das Meer ist wild.
von Yvonne • September 2017
Wolken am Meer.
Mehr Bilder(13)
September 2016

Immer wieder eine Reise wert

6,0 / 6

Von Kühlungsborn können sehr viele Sehenswürdigkeiten erreicht werden. Mit dem Molly, Fahrrad, Auto, Schiff. Oder ganz faul zu Fuß über die Promenade bis Kühlungsborn Ost, West. Im Herbst ist der Darss gut zu erreichen, die Kraniche kann man zu tausenden dort sehen.

1 von 13