Ottermeer
Wiesmoor/NiedersachsenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Das Freibad im Hochmoor
Das „Ottermeer“ ist ein künstlich angelegter Moorsee, der sich mit einer Fläche von 13 Hektar und einer durchschnittlichen Tiefe von 2 Metern als ein Badegewässer mit vorbildlicher Wasserqualität präsentiert. Entstanden ist das Ottermeer in den 1970er Jahren, als hier Torf abgebaut wurde und inzwischen ist der See fest in „Freizeithand“: Auf Tretbooten kann man das Ottermeer von der Wasserseite erkunden und der künstlich aufgeschüttete Sandstrand überrascht mit einer großen Wasserrutsche und gepflegten Liegewiesen. Ein Rundweg erschließt das Gewässer für Spaziergänger und Jogger - für die Runde um den See benötigt man in gemütlichem Tempo etwa 45 Minuten und kostenlose Parkplätze sind reichlich vorhanden.
Ein wahres Kleinod
…ist das „Ottermeer“ in Wiesmoor. Durch den Abbau von Torf entstand in den 70er Jahren der Grundstock für die Erschaffung dieses künstlichen Sees. Ausgeführt wurden die Arbeiten von dem international tätigen Wiesmoorer Unternehmen Bohlen & Doyen. Umgeben ist der See von einer wunderschönen Hochmoor-Landschaft. Am Nordufer wurde ein Sandstrand angelegt, in der Nähe befindet sich ein komfortabler Campingplatz. Ein „Fußweg“ lädt dazu ein, den See zu umrunden. Der See hat wohl eine Fläche von ca. 13 Hektar und ist ca. 770 m lang. Das Schwimmen im Moorwasser ist angenehm, hautfreundlich und erholsam. Der See mit einer Wassertiefe von bis zu 2 m ist auch die Heimat von Aal, Hecht und Zander.