Ottheinrichsbau
Heidelberg/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Der Ottheinrichsbau auf Schloss Heidelberg
Unter Kurfürst Ottheinrich (geboren 1502, gestorben 1559) wurde ab 1556 der als Ottheinrichsbau bekannte Palast, der sich auf Schloss Heidelberg befindet, erbaut. Dieser Palast wurde 1566 fertiggestellt. Da Ottheinrich aber bereits 1559 starb, konnte er den fertigen Ottheinrichsbau nicht mehr sehen. Dieser Palast wurde, wie eigentlich das ganze Schloss, 1689 und 1693 durch französische Truppen stark beschädigt. Es folgte eine Restaurierung, aber nach dem durch einen Blitzschlag 1764 ausgelöstem Brand, bei dem das ganze Schloss zerstört wurde, wurde der auch der Ottheinrichsbau vollständig aufgegeben. Noch heute kann man an der aufwändig geschmückten Fassade auf der Hofseite erahnen, welche Pracht dieses Gebäude einst ausgestrahlt haben muss. An dieser Fassade befinden sich 16 allegorischen Figuren. Heute befindet sich im Ottheinrichsbau ein Teil des Deutschen Apotheken-Museums.
Der Ottheinrichsbau aus dem 16. Jahrhundert
Der Ottheinrichsbau, der Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde, war einer der prächtigsten Gebäude vom Heidelberger Schloss. Obwohl auch der Ottheinrichsbau im Pfälzischen Erbfolgekrieg mehrfach zerstört wurde und beim großen Schlossbrand 1764 völlig ausbrannte, kann man noch heute die einstige Pracht des Ottheinrichsbaus erahnen. In der Fassade Richtung Schlosshof befinden sich 16 allegorische Figuren. Diese Figuren symbolisieren das Regierungsprogramm von Kurfürst Ottheinrich, dem Erbauer dieses Gebäudes.
Für Ausstellungen genutzt
Auch heute noch ist der Ottheinrichsbau ein imposantes Gebäude. Erbaut um 1540 hatte es eine aufwendig gestaltete Fassade. antike Helden und römische Kaiser wurden hier in Stein verewigt. Josuah, Herkules und Samson sind an der Schaufassade des Ottheinrichsbaus verewigt. Seit der Sprengung des Schlosses durch die Franzosen 1693, wurde es stark beschädigt und durch einen Blitzschlag 1764 ganz zerstört. Heute werden Kaiser- und Herrensaal im Ottheinrichsbau für Ausstellungen genutzt. Adresse: Neue Schloßstraße 1, 69117 Heidelberg Webseite: https:// www. schloss-heidelberg. de/erlebnis-schloss-garten/schloss-garten/gebaeude/ottheinrichsbau Geodaten: CP68+C8 Heidelberg