Ottjen-Alldag-Brunnen

Bremen/Bremen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner(71+)
Juli 2018

Ottjen Alldag - pfiffig und gewitzt

4,0 / 6

Die nach der Romanfigur von Georg Droste benannte Ottjen-Alldag-Plastik im Bremer Schnoorviertel ist eine interessante Hommage an den Schriftsteller. Durchaus sehenswert.

Ottjen-Alldag-Brunnen
Ottjen-Alldag-Brunnen
von Werner • Juli 2018
Jörn
März 2018

Erinnerung an den erblindeten Heimatdichter

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Im Schnoor findet sich ein alter Brunnen samt einer Skulptur, die an den Heimatschriftsteller Georg Droste erinnert: Der Ottjen-Alldag-Brunnen. Georg Droste wurde 1866 in Bremen geboren und verbrachte seine Kindheit in eher ärmlichen Verhältnissen. Noch während seiner Lehrzeit erblindete er im Alter von 20 Jahren und statt einer Kaufmannsausbildung wurde Droste nun zum Korbflechter. Lebendig und fantasievoll erzählen konnte der unverzagte Droste schon früher und sein erstes Werk (in plattdeutscher Sprache verfasst), wurde 1906 veröffentlicht – niedergeschrieben hatte es für ihn seine damals 13 Jahre alte Tochter. Fünf Jahre später folgte der erste Band der Roman-Triologie „Ottjen Alldag“ – Georg Drostes größter Erfolg, in dem er autobiografisch die Kindheit und Jugend eines Bremer Jungen schildert, der sich pfiffig und mit allerlei Streichen durch die Straßen und Herzen seiner Heimatstadt bewegt. Zu Ehren des großen Bremer Heimat-Dichters wurde das Brunnendenkmal im Schnoor 1963 installiert, die Plastik des Bildhauers Claus Homfeld vervollständigte ein Jahr später das Werk: In dem filigranen Relief ist Ottjen Alldag „in die Fäden seines Schicksals verstrickt“. Eine Inschrift auf Plattdeutsch trifft den Punkt: „Von't ole Bremen un wo't leevt und lacht, sung us de Dichtersmann ut all sien Nacht“ (übersetzt etwa: Vom alten Bremen und wo es lebt und lacht, beschrieb uns der Dichter aus all seiner Nacht). Mit der Renaissance der plattdeutschen Sprache ist auch das Standardwerk des „Bremer Platt“ aktueller als je zuvor und der „Ottjen-Alldag-Brunnen“ eine gefühlvolle Hommage an den Schriftsteller, der die Welt, die er selbst nicht mehr sehen konnte, in bunten Farben beschrieb.

Impressionen vom Ottjen-Alldag-Brunnen
Impressionen vom Ottjen-Alldag-Brunnen
von Jörn • März 2018
Impressionen vom Ottjen-Alldag-Brunnen
Impressionen vom Ottjen-Alldag-Brunnen
von Jörn • März 2018
Impressionen vom Ottjen-Alldag-Brunnen
Impressionen vom Ottjen-Alldag-Brunnen
von Jörn • März 2018
Impressionen vom Ottjen-Alldag-Brunnen
Impressionen vom Ottjen-Alldag-Brunnen
von Jörn • März 2018
Der Ottjen-Alldag-Brunnen im Schnoor
Der Ottjen-Alldag-Brunnen im Schnoor
von Jörn • März 2018