Päpstliche Universität Salamanca
Salamanca/Kastilien-LeonNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Ehemaliges Jesuiten-Kolleg
Nachdem im 19. Jahrhunderts die Studiengänge Theologie und Kirchenrecht aus der Universität Salamanca ausgeschlossen wurden, gründete Papst Pius XII. 1940 eine neue (päpstliche) Universität für diese beiden Fakultäten, die im ehemaligen Königlichen Kolleg der Gesellschaft Jesu untergebracht ist. Das monumentale Gebäude war 1611 im Auftrag von Königin Margarete von Österreich, der Frau von Philipp III., errichtet worden und beeindruckt noch heute durch seine Größe, die durch Hinzufügung eines prächtigen Kreuzgangs im 18. Jahrhundert erweitert worden war. Das seinerzeitige Königliches Kollegium der Gesellschaft Jesu wurde im Stil des Barocks erbaut und besaß den öffentlichen Teil mit Kirche und Kolleg, wo die Jesuiten Unterricht gaben, und einen privaten Bereich, in dem sich das klösterliche Leben abspielte.