Paisaje Lunar
Vilaflor/TeneriffaNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Diese Felsen sind nicht von dieser Welt-grandios!
Ein Highlight für Naturliebhaber auf Teneriffa sind "Mondfelsen" aus Tuffkalkstein zwischen Villaflor und der Canada del Teide. Wer ohne große Anstrengung eine gemütliche Runde von 5 km drehen will, sollte mit dem Mietauto von der Straße Villaflor-Canada del Teide am km 66 auf die Forstpiste abbiegen (vor einer Kurve!) und dieser bis zu den Wanderschildern zum Ziel folgen (die Piste ist in gutem Zustand, außer nach starken Regenfällen). Dann geht es leicht bergauf, aber auf gute ausgebauten Waldwegen zu den Mondfelsen. Zu den Felsen hinabsteigen sollte man aus Naturschutzgründen nicht. Man sieht sie auch gut vom oberen Aussichtspunkt aus. Auf plötzliche Wetterwechsel sollte man sich einstellen hinsichtlich Bekleidung und Verpflegung.
Total unspektakulär
Die Wanderung dauert von Villaflor aus etwa 4-5 Stunden (Hin+Rückweg) und diese Felsen sind nur aus der Ferne zu betrachten und ziemlich klein. Die Wanderung ist nicht schlecht, aber das als Highlight zu bezeichnen ist wirklich unpassend...vielleicht für Vulkanforscher :-)
Einzigartige Landschaft
ein weiter Weg dorthin - geländetauglich und ausdauernd sollte man sein!
Gespenstige Mondlandschaft
Wie im Reiseführer beschrieben, haben wir unser Auto bei km 66 an der TF 21 nördlich Vilaflor abgestellt - man hätte die Piste auch fahren können ... viele haben uns überholt. Vormittags war es noch sehr neblig und die schnellen Autowanderer kamen schon zeitig wieder zurück und sagten: man sieht nichts. Wir ließen uns Zeit, der Weg ist lang, aber nicht unangenehm und gut markiert. Eine gespenstige Landschaft erwartete uns - als die ersten bizarren Kegel zu sehen waren, verzogen sich die Wolken und der Nebel wurde von der Sonne aufgelöst. Ich fotografierte wie im Rausch, so verlockend waren die Motive. Dann zog urplötzlich mit kaltem Wind wieder dichter Nebel auf, durch Unachtsamkeit hatten wir die Markierungen verloren und haben uns total verlaufen ... Unser "Hallo"-Rufen hat niemand gehört. Zwei Trillerpfeifen wären nützlich gewesen, denn oft haben wir uns getrennt, der eine hat rechts nach dem Weg gesucht, die andere links. Nach wenigen Metern hat man sich aus den Augen verloren. Schnell waren wir tropfnass, denn in den Wolken waren alle Büsche und Gräser nass, von den Baumriesen tropfte es wie Regen ... Samen und Blätter blieben an den nassen Klamotten hängen und alles klebte am Körper - Stunde um Stunde stiegen wir hoch, runter, seitlich - nach über 7 Std. haben wir unser Auto erreicht. Also, achtet sorgsam auf den Weg - besonders wenns neblig wird ...
Wunderschöne Mondlandschaft
Die Paisaje Lunar ist eine Bimssteinformation, die durch Erosion entstanden ist und die sehr sehenswert ist. Sie ist per Auto nicht erreichbar. Von der Dorfmitte in Vilaflor aus gibt es einen neu beschilderten Rundwanderweg, der in 13 km zur Paisaje Lunar und zurück führt (Höhenunterschied ca. 750 m, mit Pausen ca. 7 Stunden für uns nicht geübte Wanderer). Der Weg führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Barrancos und Lavakugeln. Allerdings ist der erste Teil des Weges sehr steil und mühsam zu gehen und auch nicht sehr sehenswert. Es empfiehlt sich daher, das Auto an der Straße Vilaflor Richtung Teide Nationalpark stehen zu lassen (bei Km 66) und auf dem hier abgehenden Schotter-Fahrweg zu laufen. Nach einigen Kilometern stößt man auf den markierten Wanderweg (links den Berg hoch, rechts Berg runter geht es nach Vilaflor). So spart man sich das unschöne Anfangsstück der Wanderung.