Palacio Real

Madrid/Madrid

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Klaus
April 2015

Königspalast Palacio Real

6,0 / 6

Der aktuelle Königspalast wurde auf dem Gelände des alten Alcázar, welcher durch ein Feuer am Weihnachtsabend 1734 zerstört wurde, von König Felipe V. neu gebaut. Der Italiener Filippo Juvara wurde ausgewählt, um den neuen Palast zu gestalten und einen großen Palast, nach dem Vorbild des französischen Versailles, zu erstellen. Der Bau wurde in Stein und Ziegel gebaut. Die Arbeiten wurden zwischen 1738 und 1755 durchgeführt, Carlos III. verlegte seinen Wohnsitz dorthin im Jahre 1764.

Palacio Real
Palacio Real
von Klaus • April 2015
Palacio Real Garten
Palacio Real Garten
von Klaus • April 2015
Palacio Real Garten
Palacio Real Garten
von Klaus • April 2015
Palacio Real
Palacio Real
von Klaus • April 2015
Palacio Real Garten
Palacio Real Garten
von Klaus • April 2015
Palacio Real Garten
Mehr Bilder(15)
Joachim(61-65)
April 2014

Ein Gefühl für die Geschichte der Monarchie...

6,0 / 6

Wir haben den Palast ohne Führung besucht! Es war sehr beeindruckend und man sieht viele Räume und kann sich in die verschiedenen Epochen hineindenken!

Alexander(41-45)
Januar 2013

Im Winter Mittwoch & Donnerstag ab 15:00 kostenlos

5,0 / 6

Kleine Korrektur zum vorigen Hinweis: EU-Bürger haben von Oktober bis März zwischen 15:00 - 18:00 freien Eintritt und benötigen dafür nur einen Ausweis (bzw. eine Kopie). Ich persönlich würde dazu raten erst später zu kommen, da man in einer guten Stunde alles in Ruhe ansehen kann und am 16:30 fast niemand mehr ansteht. Die königlichen Gemächer sind wirklich prächtig, sehenswert und die kleine "Farmácia" ist ein sehenswerter Gag!

Yvonne(41-45)
November 2012

Kostentlos für EU Bürger Mittwochnachmittag

6,0 / 6

Ich möchte hier nur den Hinweis geben, dass EU Bürger immer Mittwochnachmittag freien Eintritt haben. Oktober bis März ab 15 Uhr und im Sommer etwas später (weiss nicht mehr genau wann). Das gilt für die nicht-geführte Tour. Man spart also 8€. Es empfielt sich etwas eher da zu sein. Ich war ca. 14:45 Uhr da und es war schon eine längere Schlange vor mir, die alle auf 15 Uhr gewartet haben (erst dann ging es los mit dem Einlass). Nach dem Ticketschalter kommt auch noch ein Sicherheitscheck, der hier die meiste Zeit in Anspruch nimmt, aber dennoch nicht so lang dauert wie am Flughafen. Drinnen darf man leider keine Fotos machen, auch nicht ohne Blitz. Generell haben einige Sehenswürdigkeiten/Museen kostenlosen Eintritt für EU Büger (Mittwochs)

Benjamin
August 2012

Großer interessanter Platz mit imposanten Gebäuden

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Neben der Almudena Kathedrale liegt der Palacio Real, in der mittlerweile allerdings die Königsfamilie nicht mehr wohnt. Besonders bei Nacht, wenn alles beleuchtet und angestrahlt wird hat dieser Platz einen besonders schönen Flair.

Wolf-Dieter(71+)
Juni 2012

Imposanter Palacio Real

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Anläßlich unserer Besichtigungstour durch Madrid kamen wir auch am imposanten Palacio Real vorbei. 1734 begann der Neubau dieser wunderbaren Schloßanlage im französischen Stil. Auftraggeber war der Enkel des Sonnenkönigs Ludwigs des XIV aus Frankreich. Im Inneren kann man eine alte Apotheke und Fresken von Tiepolo sowie eine Rüstkammer bewundern. Bei Stadtempfängen bleibt der Palast für die Öffentlichkeit geschlossen. König Juan Carlos wohnt nicht hier, sein Zuhause ist das wesentlich bescheidenere Schlösschen La Zarzula.

Palacio Real
Palacio Real
von Wolf-Dieter • Juni 2012
Blick vom großen Vorhof
Blick vom großen Vorhof
von Wolf-Dieter • Juni 2012
Palacio Real
Palacio Real
von Wolf-Dieter • Juni 2012
Katharina(61-65)
September 2011

Absolut lohnenswert

6,0 / 6

Wir waren vom gesamten Gebäudekomplex sehr angetan. Egal ob Waffenkammer, Hauptgebäude oder Hofapotheke - alle Räumlichkeiten sollten unbedingt besucht werden, da es viele interessante Exponate zu sehen gibt. Zeitiges Aufstehen oder der Kauf der Eintrittskarten im Internet lohnt sich, da man sonst lange Wartezeiten in Kauf nehmen muss. Wir waren um 10 Uhr am Palast und mussten nur gut 10 Minuten auf unsere Tickets warten. Am Nachmittag war die Warteschlange beachtlich länger! Erwachsene zahlen 10€ Eintritt, Schüler 5€ - in diesem Eintrittspreis sind die wechselnden Sonderausstellungen nicht inkludiert. Der Palacio Real gehört definitiv zum Pflichtprogramm, wenn man im wunderschönen Madrid verweilt!

Palast von der Straßenseite aus
Palast von der Straßenseite aus
von Katharina • September 2011
Innenhof
Innenhof
von Katharina • September 2011
Vicky(36-40)
Oktober 2007

Hinter dem Palast

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man nach der Kirche am Palast den Weg herunter geht unddiesen bis zur Kreuzung geht muss man rechts abbiegen und dann läuft man unter dem Palast entlang. Man kann so einen Blick in den Garten erhaschen der manchmal auch geöffnet ist! Das ist allerdings ein weiter Fußmarsch! Bushaltestellen gibt es an der Hauptstraße genug. Am Ende befindet sich dann eine U-Bahn Station (Principe Pio)

Am Ende der Starße
Am Ende der Starße
von Vicky • Oktober 2007
Blick aufs Schloss
Blick aufs Schloss
von Vicky • Oktober 2007
Sandra(41-45)
Mai 2007

Palacio Real!

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Gebäude ist sehr beeindruckend. Rundgang möglich. Jedoch darf man leider nicht im den Ausstellungsräumen fotografieren. Am besten gleich morgens hingehen, da es sonst seeehr voll wird.

Erika
Mai 2007

2.800 Räume

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Palast steht am Ort einer ehemaligen Maurenfestung aus dem 9. Jahrhundert. Nachdem ein Großteil dieses Gebäudes 1734 durch einen Brand zerstört worden war, ließ Felipe V. einen neuen Palast bauen. Die Bauzeit betrug über 30 Jahre. Von den etwa 2. 800 Räumen können ungefähr 20 besichtigt werden, darunter der Thronsaal, das Porzellan- und das Keramikzimmer, der Speisesaal, das Stradivari-Zimmer mit Instrumenten, die als die wertvollsten der Welt gelten, sowie die Königliche Kapelle. Der Palast steht leer, er wird nur bei offiziellen Anlässen genutzt. Das Gebäude der Waffenkammer steht dem des Besucherzentrums direkt gegenüber. Die Waffenkammer ist nicht ausgeschildert, der Zugang erfolgt über eine eher unscheinbare Tür. Man sollte danach Ausschau halten, denn die Sammlung von Rüstungen, Waffen und riesigen Gobelins ist unbedingt sehenswert. An Sonntagnachmittagen und Feiertagen kann der Palast nicht besichtigt werden. Mittwochs ist der Eintritt für EU-Bürger frei, an diesem Tag herrscht entsprechendes Gedränge. Führungen finden in englischer Sprache statt, man kann sich aber auch alleine durch die Räume bewegen. Es ist ratsam, den Palacio Real zu besichtigen, wenn nicht allzu viel Betrieb herrscht. Die Räumlichkeiten, die zur Besichtigung freigegeben sind, haben teilweise nur einen schmalen abgesperrten Durchgang, so dass sich Staus bilden - auch dann, wenn gerade eine Führung stattfindet. Für Inhaber der Madrid-Card ist der Eintritt kostenlos und sie haben bevorzugten Zugang, d. h. sie müssen sich nicht in die Warteschlange einreihen, sie betreten den Palast durch einen separaten Eingang.

Palacio Real - Wachwechsel
Palacio Real - Wachwechsel
von Erika • Mai 2007
Palacio Real - Wachwechsel
Palacio Real - Wachwechsel
von Erika • Mai 2007
Palacio Real - Wachwechsel
Palacio Real - Wachwechsel
von Erika • Mai 2007
Palacio Real - Aufmarsch zum Wachwechsel
Palacio Real - Aufmarsch zum Wachwechsel
von Erika • Mai 2007
Palacio Real - Wachwechsel
Palacio Real - Wachwechsel
von Erika • Mai 2007
Vorbereitung zum Wachwechsel
Mehr Bilder(8)