Panorama Therme Beuren

Beuren/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Claudia
August 2024

Werktags relativ ruhig, bessere Anbindung Öffis

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Aufgrund eines Geschenkgutscheins ging es erneut in die Panorama Therme nach Beuren - an einem Werktag. Die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist etwas besser gewesen, aber immer noch stark ausbaufähig (vor allem hat der Rückweg fast doppelt so lange gedauert wie hinzu w/Verspätungen). In der Therme war es sehr angenehm - nicht so überlaufen wie beim letzten Besuch an einem Wochenende.

Panorama Therme Beuren
Panorama Therme Beuren
von Claudia • August 2024
Panorama Therme Beuren
Panorama Therme Beuren
von Claudia • August 2024
Panorama Therme Beuren
Panorama Therme Beuren
von Claudia • August 2024
Panorama Therme Beuren
Panorama Therme Beuren
von Claudia • August 2024
Panorama Therme Beuren
Panorama Therme Beuren
von Claudia • August 2024
Panorama Therme Beuren
Mehr Bilder(2)
Claudia
März 2024

Schlechte Anbindung Öffis, überlaufen

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Beim Besuch Sonntag stellte sich die An-/Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn und Bus) als Herausforderung da - der Bus fährt sonntags nur im 2 Stundentakt die Therme an. Attraktiv ist das nicht wirklich - entsprechend fahren wohl die meisten mit dem Auto und vor Ort war der Parkplatz dann auch überfüllt. An der Kasse war eine etwas längere Warteschlange, die Therme war sehr gut besucht - in den Becken ging es zeitweise sehr eng zu. Schön wäre, wenn man in der Therme nicht nur Anweisungen in deutscher Sprache anbringen würde sondern auch Piktogramme (und diese groß und deutlich sichtbar) da das Publikum international ist und Hinweise wie dass man in bestimmten Bereichen nicht sprechen soll/ Ruhe/ Handtuch unterlegen etc nicht verstanden werden.

Therme Beuren
Therme Beuren
von Claudia • März 2024
Horst Johann(71+)
November 2023

Panorama Therme : Kraft von 2 Heilquellen für uns

6,0 / 6

Aus eigener Erfahrung kann ich das bestätigen, mir hilft das baden in diesemThermalbad. Weiter wage ich zu sagen, in Bad-Württemberg einzigartig, das bestätigen auch andere Badegäste, sie erleben einen Urlaubstag schon bei der Anreise durch das Tiefenbachtal zur Panorama Therme, neben der Vorfreude auf die Therme ein gutes Gefühl für das baden. Ach Sie wissen nicht wo Beuren in B-W liegt? , leicht zu finden bei Kirchheim u. Teck oder Nürtingen, in der Nähe der A 8 zwischen Stuttgart und Ulm. Was will der Badegast wenn er die wohligen Thermalquellen aufsucht? Zunächst abschalten vom Stress, zur Ruhe kommen, dann sich wohlfühlen und dieses wohlfühlen mit nach Hause nehmen. Weitereres dann bei regelmäßigen Besuchen die Zipperlein und evtl. Schmerzen im Bewegungsapparat möglichst zu verlieren. Daß es in der Therme auch 2 unterschiedliche Heilwässer gibt, die unterschiedliche Wirkungen zeigen. Da kann sich jeder das richtige Wasser für sich aussuchen, so ist auch das Ziel der deutschen Rheumaliga. Woher kommen diese Heilquellen ? Aus der Tiefe längst erloschener Vulkane kommen beide Quellen, die Friedrichsquelle aus 380 Metern. Die Wilhelmsquelle wrd vom Wasser aus 755 Metern Tiefe gespeist. Es gibt insgesamt 7 Thermalbecken mit unterschiedlichen Temperaturen, sie lassen uns die Qual der Wahl. Für mich gibt es 3 Favoriten bei den Becken, zunächst das AKTIVBECKEN im Innern und Äusseren des Gebäudes, verbunden mit einem Durchschwimmkanal. Im Inneren Bereich gibt es eine tolle Wand mit insgesamt 6 Möglichkeiten, dort kann jeder individuell seinen Bewegungsapparat trainieren. Der 2. Favorit ist das Becken mit den Massagedüsen, 11 Düsen massieren die Stelle am Körper wo man sich nachher wohlfühlt, das wissen auch die anderen Gäste, hier ist es gut besucht. Der 3. Favorit ist ein Aussenbecken mit dem von Zeit zu Zeit gesteuerten Strömungskanal, das Becken hat ebenfalls viele Freunde. Ein Becken hat 24° Grad Temperatur, es eignet sich für die Schwimmer, die gerne Ihre Künste zeigen. Es geht weiter mit den Saunen, die hier im Obergeschoss liegen und zwar insgesamt 5 davon. Der deutsche Saunabund hat diese Saunen mit dem Titel PREMIENSAUNA verliehen. Es gibt dann noch das Gebäude mit weiteren Möglichkeiten, so mit Dampfgrotten und anderen Behandlungspunkten, wie das CALDARIUM mit 48° Wärme, gut für die Duchblutung sämtlicher Organe, sowie des Gelenkbereichs gegen Rheuma. Jetzt ist dass alles noch nicht besprochen, ich empfehle jedem sich selbst ein Bild davon zu machen, mit einem Besuch in dieser Panorama Therme, m. E. die beste Therme in ganz Süddeitschland !!.

Ruheraum und Vespermöglichkeit
Ruheraum und Vespermöglichkeit
von Horst Johann • November 2023
Sonnenwiese im Thermalbad
Sonnenwiese im Thermalbad
von Horst Johann • November 2023
Ruheraum und Infrarotlampen
Ruheraum und Infrarotlampen
von Horst Johann • November 2023
Kleines Museum Panorama Therme Beuren
Kleines Museum Panorama Therme Beuren
von Horst Johann • November 2023
Grandiose Ammoniten
Grandiose Ammoniten
von Horst Johann • November 2023
Hier ist die Geschichte des Friedr. Laderer
Mehr Bilder(15)
Claudia
Oktober 2023

Schöne Therme, gutes Bistro

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln war von massiven Verspätungen geprägt und ist der einzige Kritikpunkt am Besuch in der Therme in Beuren (ursprünglich 1,5 Std pro Strecke - gebraucht fast 2,5 Std). Die Mitarbeiterin an der Kasse war sehr freundlich obwohl sehr viel los war. Im "EG" befindet sich der eigentliche Thermenbereich mit verschiedenen Becken im Innen- und Außenbereich. Zudem gibt es Ruhebereiche, eine Dampfgrotte und mehr zu entdecken. Im "1.OG" befindet sich der Saunabereich. Hier war etwas schade, dass man manche Saunen nur ungeschützt durch den Außenbereich erreichen kann - es hat zeitweise ziemlich stark geregnet. Die einzelnen Saunen sind immer ausführlich beschrieben und mit ergänzenden Hinweisen versehen - unter anderem auch, dass man in den Saunen keine Unterhaltungen führen soll. Die meisten Gäste haben sich daran gehalten, was sehr angenehm war. Nur in der Panorama-Sauna haben es einige jüngere Männer sehr wichtig gehabt und recht laut mit ihrer Wichtigkeit im Job geprotzt. Die Mitarbeiterinnen im Bistrobereich waren sehr freundlich und auf zack. Evtl. noch wichtig für Kartenzahler - am Nachzahlautomat wird die American Express Karte als Zahlungsvariante ausgewiesen - hat heute beim Versuch zu bezahlen nicht funktioniert.

Panorama Therme Beuren
Panorama Therme Beuren
von Claudia • Oktober 2023
Panorama Therme Beuren
Panorama Therme Beuren
von Claudia • Oktober 2023
Matthias Seidl
März 2022

Unglaublich mit Unfreundlichkeit nicht zu überbied

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Heute den 14.03.2022 um ca 14:00, gab es in ihrem Bad eine heftige Auseinandersetzung. Ich hatte meinen Test vorgezeigt und dann ging die Dame gleich auf mich los und meinte Test nur über die Kasse und in Schlange anstehen. Ich wollte die Geschäftsleitung sprechen. Aber das würde wohl auch nicht gehen. Leider war ich schon durch das Drehkreuz durch und wollte eigentlich nur wieder gehen. Der Automat schrieb Aufenthalt zu kurz. Und bin nicht mehr heraus gekommen. Ich forderte diese super freundlichen Damen nochmal mehrfach auf mich gehen zu lassen. Aber nein, dann ist ein Badeaufseher gekommen und sagte ich soll Band nochmal auflegen. Habe ich mehrfach getan und der Bademann sagte er könne es nicht lesen was da steht. Ich habe es mehrfach vorgelesen. Dann irgendwann ist die Situation eskaliert. Der Bademann kam hinter das Drehkreuz und ich wollte eigentlich nur raus, dann hat mich der Bademann weggestoßen. Ich bin fast hingefallen. Die Damen wollten die Polizei holen, das habe ich sofort befürwortet. Dann hat wohl eine Dame ein Einsehen gehabt und hat mir ein Scann – Gerät hingehalten das das Drehkreuz mit meinem Wertband wieder freigibt. Das war Freiheitsberaubung und tätlicher Angriff. Ich werde mich diesbezüglich mit meinem Anwalt in Verbindung setzen. Nur unter solchen Umständen möchte ich meinen Eintritt zurück haben und mein Wertband Guthaben ausbezahlt haben. Ich werde das Wertband und eine Aufstellung meiner Aufwendungen, ihnen mit der Post, über meinen Anwalt zukommen lassen. Das steht so in ihrem Internet Auftritt und deshalb bin ich zum Baden zu ihnen gekommen. Wohl das letzte mal. Wertbandkunden haben ab sofort wieder die Möglichkeit, direkt das Drehkreuz zu passieren, ohne daß der Umweg über die Kasse gemacht werden muß. Hierzu werden im Eingangsbereich die Besucher aufgeteilt in Wertbandkunden und „Normalzahler“. Der Wertbandkunde muss den 3G-Nachweis jedoch weiterhin erbringen. Dazu gibt es ein separates QR-Code-Leseterminal im Zugangsbereich der Wertbandkunden. Den Saunabereich kann der Wertbandkunde ebenfalls betreten, indem er einfach aufbucht. Diese Option haben Gäste ohne Wertband nicht. Diese müssen an der Kasse bereits den korrekten Tarif buchen.

Klaus
April 2021

Eigenes Thermalwasser

5,0 / 6

Die Therme liegt am Rande von Beuren. Sie hat sieben Becken im Innen- und Außenbereich. Das eigene Thermalwasser hat eine ständige Temperatur zwischen 28 bis 40 Grad. Es gibt eine interessante Thermengrotte mit Salz- und Wärmestollen. Es gibt einen großen Freibereich mit Liegewiesen. Eine Therme, welche man unbedingt besuchen muss.

Panorama Therme Beuren
Panorama Therme Beuren
von Klaus • April 2021
Panorama Therme Beuren
Panorama Therme Beuren
von Klaus • April 2021
Panorama Therme Beuren
Panorama Therme Beuren
von Klaus • April 2021
Panorama Therme Beuren
Panorama Therme Beuren
von Klaus • April 2021
Panorama Therme Beuren
Panorama Therme Beuren
von Klaus • April 2021
Panorama Therme Beuren
Mehr Bilder(15)
Frank
Oktober 2020

Eine Frechheit

1,0 / 6

Unfreundlicher geht es nicht. Aufgrund eines Fehlers auf der Online Seite wurde uns der Eintritt verwehrt. Das Problem besteht darin, dass ein Armband erworben werden muss um dort reservieren zu können. Auf der Homepage nicht klar ersichtlich. Meinem Sohn mit 6 Jahren Keinerlei Entgegenkommen kredenzt. Leute, zwei Kunden weniger

Eva
März 2018

Abwechslungsreiche Therme

6,0 / 6

Ein schönes, supergroßes Thermalbad, das viel Abwechslung bietet. Ich bin regelmäßig Gast dort. Toll sind die vielen verschiedenen Becken, Grotten (Dampfbäder) und Ruheräume, welche im normalen Badeeintritt inklusive sind. Leider ist die Therme meistens sehr voll, durch die vielen Menschen verfliegt dann die entspannte Atmosphäre - ein kleiner Blick in die Webcam bevor man anreist ist hier oft hilfreich. Allgemein empfiehlt sich eher unter der Woche oder in der Sommerzeit die Therme zu besuchen.

Februar 2017

Viel zu voll, unglaublich

4,0 / 6

Therme an sich super, aber diese Menschenmassen sind unerträglich.

Dirk
Februar 2015

Schöne Therme mit massiven Defiziten im Management

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben die Panorama Therme Beuren am 08. Februar 2015 zweimal besucht. Das erste und gleichzeitig das letzte Mal. Ein passendes Motto für unseren Besuch wäre gewesen "Schlange stehen". Schlange stehen vor der Kasse (gut, ist ja noch normal), vor den Umkleidekabinen, vor den Schrankfächern, sofern man noch ein freies Fach entdecken konnte, vor den Duschen,vor den Beckeneingängen (!!!), vor den Massagedüsen... Auch in den Becken ließ sich der herrschende Zustand am Besten mit "Kollektivem Gruppenkuscheln" beschreiben. Wer auf intensiven Körperkontakt mit wildfremden Menschen steht war an diesem Tag in der Therme goldrichtig. Kurz gesagt, die Therme war gnadenlos überfüllt. Somit beschlossen wir bereits nach einer Stunde entnervt die Therme wieder zu verlassen, da wir uns einen erholsamen Sonntag erhofft hatten, was uns die Therme aber nicht einmal im Ansatz bieten konnte. Jedoch auch das Verlassen der Therme gestaltete sich unerwartet schwierig. Schlange stehen in der Dusche (gut, das kannten wir schon), etliche Badegäste, die sich in den Fluren zwischen den belegten Umkleidekabinen und den belegten Schrankfächern umzogen, Badegäste, die mit Straßenschuhen in den Barfußgängen herumirrten und eine Kabine oder auch nur ein Schrankfach suchten... Nachdem wir uns dann zu zweit in eine hart erkämpfte Umkleidekabine gezwängt hatten, durften wir dann erwartungsgemäß auch am Föhn noch Schlange stehen. Nicht wirklich überrascht hat uns dann das Bild, das uns in der Eingangshalle erwartete: Badegäste in Massen vor den Kassen, denen fleissig weiterhin Eintrittskarten verkauft wurden. Fazit dieses Besuchs: Benzin für 120 km Strecke verfahren, zwei Tageskarten gekauft mit dem Ergebnis Erholung nicht vorhanden.

12
1 von 2