Parque Santa Catalina
Las Palmas de Gran Canaria/Gran CanariaNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Hier spielt sich ein Teil des Nachlebens ab
Im Zentrum des lebhaften Stadtteils Santa Catalina zwischen dem Hafen Puerto de la Luz und dem Strand Playa de las Canteras befindet sich der „Parque Santa Catalina“ – vielleicht eher ein Platz mit Palmen und Blumenbeeten als ein Park. Rund um den Park gibt es zahlreiche Restaurants, Bars, Clubs und Discos, die Einheimische und Besucher anlocken und in denen sich ein Teil des Nachtlebens von Las Palmas abspielt.
Zwischen Hafen und Playa de las Canteras
Der Parque de Santa Catalina liegt zwischen dem Hafen und der Playa de las Canteras, dem schönen Stadtstrand von Las Palmas. Hier auf dem Platz befindet sich einer der Busbahnhöfe der Stadt (teils unterirdiisch, teils oben auf dem Platz), zudem ist oben auf dem Platz eine Informations- und Ticket-Verkaufsstelle von von der Busgesellschaft GUEGUAS (das hilfsbereite Personal berät gut und hat informative Buspläne zur Hand). Am Parque de Santa Catalina ist auch eine Niederlassung der Touristeninformation, auf der Westseite des Platzes sind diverse Restaurants und Cafés, mehrere Denkmäler zieren den Park. Der Park wird auch für diverse Veranstaltungen genutzt.
Park und Busbahnhof, zwischen Hafen und Strand
Östlich vom Parque de Santa Catalina befindet sich das Einkaufszentrum El Muelle / Centro Comercial El Muelle und der Hafen Puerto de la Luz. In Richtung Westen kommt man nach ca. 500 Meter zum schönen Stadtstrand, der Playa de las Canteras. Der Parque de Santa Catalina ist überwiegend befestigt (gepflastert, betoniert und geteert), wodurch es mehr ein Platz als ein Park ist (trotz der sich hierbefindlichen Palmen und Blumenbeete). Tagsüber spielen meist ältere Männer auf dem Platz Schach, Karten, Domino usw. Diverse Cafés und Restaurants laden zu einer Pause ein. Abends und nachts ist auf dem Platz, sowie in den Restaurants, Bars, Diskotheken und Clubs die sich hier befinden, meist viel Betrieb. Auf dem Platz findet man diverse Denkmäler, wie z.B. das Denkmal für María Dolores Rivero Hernández, besser bekannt als Lolita Pluma, die sich – wie auch am Denkmal dargestellt - um streunende Katzen kümmerte. Am Samstag finden auf dem Platz zwischen ca. 11:00 und 12:00 traditionelle Musik-, Gesang- und Tanzvorführungen statt (Stand Nov. 2018). Östlich grenzt das Museo Elder de la Ciencia y la Tecnología direkt am Parque de Santa Catalina an. Am südöstlichen Rand findet man das schöne Gebäude der Touristeninformation. Am westlichen Rand des Platzes, an der Calle Albareda, befindet sich in einem Kiosk die GUEGUAS-Ticket-Verkausstelle für die Stadtbusse. In der Calle Albareda fahren zudem diverse Stadtbusse ab, so z.B. die Buslinien Nr. 1 und 12 in Richtung Altstadt (zum Busbahnhof San Telmo bzw. Theatro). Andere Busse fahren vom unteridischen Busbahnhof Las Palmas de Gran Canaria Santa Catalina ab (u.a. die Fernbusse, wie z.B. der Bus 301 nach Santa Brigida, der über den Botanischen Garten (Jardín Botánico Canario Viera y Clavijo) fährt. Der Parque de Santa Catalina ist nach meiner Meinung nicht der schönste Park oder Platz, da hier jedoch auch der Busbahnhof ist, so ist dieser Platz sehr nützlich.
Park am Hafen
Der Santa Catalina Park bildet den Mittelpunkt des gleichnamigen Viertels in Las Palmas. Die Buslinie 30 fährt vom Süden Gran Canarias bis zur Busstation Santa Catalina. Der Park ist sehr schön mit Palmen bewachsen und wirkt wie eine grüne Oase inmitten der Großstadt. Es gibt einen Platz, der von schönen historischen Gebäuden mit Straßencafés umgeben ist. Hier kann man sitzen und Leute beobachten, die Einheimischen treffen sich gerne im Park zum Kartenspielen oder Schach. Urlauber suchen den Touristen-Infostand auf und es herrscht ein lebhaftes Sprachengewirr. Auffallend sind die für Gran Canaria typischen Statuen, die Menschen bei ihrer Arbeit zeigen. In der Umgebung des Parks findet man einige große Hotels und zum Hafen ist es auch nicht weit.
Schöner Park
Ein schöner Park, in dem man während der Stadtbesichtigung eine kleine Pause machen kann. Füsse ausruhen :=)