Partnachklamm
Garmisch-Partenkirchen/BayernNeueste Bewertungen (36 Bewertungen)
Extremer steiler glitschiger Rückweg
Die Klamm war sehr beeindruckend, jedoch der Rückweg mit über 1000m Höhenmeter rauf und runter über zT. glitschig Steine und extremen Steigungen sind absolutes No Go. Zudem gibt es vor Ort keinen Hinweis auf den wirklich extremen Rückweg. Kassiererin angesprochen warum sie erstens ein stockbesoffenes Pärchen Einlass gab und aufm Rückweg warum es auf diesen bei Vorlage der Schwerbindetenausweis kein Hinweis gegeben hat wurde mit frechen Antworten belohnt.... Daher absolute Vorsicht...Insbesondere in Corona Zeiten da die Einbahnregelung einem zu diesen echt besch....Weg zwingt.
Zeitig kommen sichert Ruhe!
Ein schöner Ausflug mit Familie, auch wenn es zum Teil sehr beschwerlich war, weil wir den Rückweg über die Berge genommen haben. Herrliche Eiszapfen in der Schlucht, tolle Fotos und wenn man zeitig kommt, ist auch noch nicht so viel los. Gute Alternative wenn man einen Tag Pause zwischen den Skitagen einlegt!
Eiskristalle
Die Partnachklamm ist auch im Winter ein lohnenswertes Ziel. Vom Eibseehotel kann man bequem mit der Zugspitzbahn bis Haltestelle Hausberg Garmisch Partenkirchen fahren. Von dort ist es zu Fuß bequem zu bewältigen. Die Fahrt mit der Bahn ist sogar in der Grainaucard ( wird vom Hotel ausgestellt - eine Art Kurkarte ) inclusive und der Eintritt in die Klamm vergünstigt.
Ein Ausflug der sich lohnt!
Wunderschön! Haben dort einen Familienkurztripp verbracht. Fast unberührte Natur. Muss mann mal gesehen haben.
Gruß aus Dem Schwarzwald
Bei jedem Wetter machbar - wenn heißer Sommer schöne kühle Wanderung, wenn verregneter Tag, dann ist er bei diese Wanderung gefühlt nicht so schlimm
Überbewertet
Nachdem ich im letzten Jahr in zwei wirklich tollen Schluchten/Klamm's in Österreich war, habe ich mir heuer mal die Partnachklamm angeschaut. Ich muss sagen, dass ich wirklich enttäuscht war. Die Partnachklamm ist 700m lang und man ist wirklich im Nu hindurchgelaufen. Dafür bezahlt man dann 4 Euro Eintritt. Also ich muss dort nicht noch mal hin.
Tolle Klamm
Die PArtnachklamm ist immer wieder einen Besuch wert, denn man kann es immer verbinden mit einer Wanderung in der Natur. Wir sind über den Eckbauer/Graseck gekommen und sind dann von oben durch die Partnachklamm gelaufen. Es ist einfach ein schon spektakuläres Naturschauspiel.
Sehenswertes besonderes Naturschauspiel
Die Partnachklamm eines der schönsten Naturschauspiele in Deutschland, 1912 geschaffen, 700 m lang, teils bis 80 m hohe Wände, in die sich das Wasser in Jahrtausenden durchgekämpft hat und tolle Felsfomartionen geschaffen hat, teils sind die Wege schmal führen durch Tunnel, deshalb wäre eine Taschenlampe hilfreich, Regenjacke ist zu empfehlen weil es von den Wänden tropft, ebenso festes Schuhwerk mit griffigen Sohlen ( keine Flip-Flops ) Parken beim Olympiastadion, von da 20 Minuten, ca. 30 Minuten durch die Klamm, oben kann man in 20 Minuten bis Graseck gehen oder Eckbauer dauert länger. Eintritt 4 €, ohne Gästekarte.
Sehr schöne, reizvolle Klamm
Das wildreißende Wasser rauscht und dröhnt eindrucksvoll in den Ohren. Die teilweise niedrigen Gänge am Rande der Klamm machen diesen Weg zum Abenteuer. Allerdings sollte man die Klamm früh durchqueren und nicht im Ansturm der Touristen.