Paseo de Gran Canaria

Firgas/Gran Canaria

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Chantal
April 2024

Absolutes Highlite durch richtigen Guide

6,0 / 6

Firgas Wassertreppe absolut sehenswert. Wir hatten einen Inselausflug gebucht. Dabei hatten wir das grosse Glück UWE als Guide von der Firma Discovery zu haben. Da bei unserer 8 Personengruppe, mehrere schon den Ausflug mitgemacht hatten. Wurde der Ausflug ein wenig angepasst. Dabei sind wir in Firgas gelandet. Die Wassertreppe ist mit das Schönste, was ich je gesehen habe. Jede Sitzbank ist einzigartig gefliesst und so voller Details, die zur Region der Bank passen. Uwe konnte auch noch viele Erklärungen geben. Oberhalb der Wassertreppe sind die verschiedenen kanarischen Inseln im Relief mit Wappen und Infos zur Insel abgebildet. Bei unserm nächsten Gran Canaria Urlaub werden wir Uwe als persönlichen Guide fragen, damit er uns die Insel näher bringen kann und uns das zeigen kann was uns interessiert.

Elke(71+)
Juli 2018

Wunderschöne Kacheln

6,0 / 6

Der Wasserlauf Paseo de Canarias/Paseo de Gran Canaria befindet sich im historischen Zentrum von Firgas im Norden der Insel. Es handelt sich dabei um einen im Jahr 1995 aus Bruchstein errichteten, etwa 30 Meter langen siebenstufigen Wasserfall an einem natürlichen Hang. Im Paseo de Canarias, dem oberen Bereich, sind die sieben Kanareninseln mit ihren jeweiligen Wappen auf den Stufen der Treppen als Reliefs nachgebildet. Der untere Teil des Paseo de Gran Canaria ist Eine Wasserkaskade fließt im unteren Teil, dem paseo de Gran Canaria, herab. An ihrer deren Seite sind die 21 Gemeinden der Insel Gran Canaria auf mit Fliesen geschmückten Keramikbänken dargestellt. Auf den Fliesen sind Ortsansichten oder Landschaften des jeweiligen Municipios abgebildet. An den Hauswänden über den Bänken befinden sich die Wappen der Gemeinden. Einfach sehenswert!

Lars(46-50)
April 2017

Wunderschöne Wasseranlage

6,0 / 6

Die wohl größte Attraktion von Firgas ist die Paseo de Canarias. In deren Mitte fließt Wasser in Kaskaden einen 30 Meter langen terrassenförmig angelegten Brunnen hinunter. Auf einer Seite des Brunnens stehen 22 Keramikbänke, je eine für jede der 21 Gemeinden Gran Canarias und eine für die Insel selbst. Über den Bänken finden sich, ebenfalls aus Keramik, die Wappen der Gemeinden.

 Paseo de Gran Canaria
Paseo de Gran Canaria
von Lars • April 2017
 Paseo de Gran Canaria
Paseo de Gran Canaria
von Lars • April 2017
Paseo de Gran Canaria
Paseo de Gran Canaria
von Lars • April 2017
Paseo de Gran Canaria
Paseo de Gran Canaria
von Lars • April 2017
 Paseo de Gran Canaria
Paseo de Gran Canaria
von Lars • April 2017
 Paseo de Gran Canaria
Mehr Bilder(12)
Walter
März 2015

Idee gut umgesetzt

4,0 / 6

gute Insel-details mit den Stufen dagestellt im Relieff und auf Color-Fliesen

März 2015

Interessanter Ort

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Wasseranlage in diesem Ort ist wohl einmalig und schön. Neben der Anlage sind verflieste Bänke, die die verschiedensten Wappen und Orte zeigen. Momentan gibt es zwar wenig Blumenschmuck, es ist aber trotzdem nett.

Thorsten(41-45)
Juni 2013

Kleiner Ort schön gemacht

5,0 / 6

Auf unserer selbst gebastelten Nordtour haben wir auch in Firgas angehalten. Der Ort selbst ist klein und die Sehenswürdigkeit ist die Wasserstrasse am Paseo de gran canaria. Das Wasser selbst trinken wir auch sehr gerne jetzt wissen wir auch woher es kommt. Für einen Zwischenstopp zu empfehlen.

Die Straße
Die Straße
von Thorsten • Juni 2013
Die Straße
Die Straße
von Thorsten • Juni 2013
Die Straße
Die Straße
von Thorsten • Juni 2013
Fuerteventura
Fuerteventura
von Thorsten • Juni 2013
La Palma
La Palma
von Thorsten • Juni 2013
Teneriffa
Mehr Bilder(8)
Annette(56-60)
Mai 2011

Firgas mit sehr schöner Mosaikstraße

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich stieß eher zufällig auf Firgas - über eine Ansichtskarte, die die schöne Mosaikstraße zeigte. Das wollte ich mir dann doch mal ansehen und es hat sich gelohnt. Am besten fährt man vom Süden über die Autobahn bis nach Las Palmas und dann auf die Nordküstenautobahn nach Galdar/Agaete: Abfahrt Arucas nehmen und nach ca. 15-20 min ist man da. Parken kostenfrei und gut im Ortszentrum möglich. Die Mosaikstraße hat in der Mitte einen kaskadenähnlichen Wasserfall, welcher 10:00 Uhr Vormittag in Gang gesetzt wird. Im unteren Teil der Mosaikstraße sind die 21 Regionen von Gran Canaria dargestellt auf 21 mosaikgefliesten Bänken. In den Zeichnungen findet man jeweilige orts-/regionsübliche Sehenswürdigkeiten. Über jeder Sitzbank ist das Wappen der Region mit einem Mosaik an der Wand dargestellt. Im oberen Teil der Mosaikstraße sind alle kanarischen Inseln einzeln vorgestellt mit Relief samt Angaben zur Größe, höchsten Erhebung + Einwohnerzahl sowie Wappen und einem inseltypischen Bild zur Landschaft. Hier wurde mit sehr viel Liebe zum Detail gearbeitet und mit Liebe wird dies auch gepflegt. Angelegt wurde die Mosaikstraße 1995 und ist noch sehr gut erhalten. Gleich daneben angrenzend ist die Kirche.

Unterer Teil der Mosaikstraße
Unterer Teil der Mosaikstraße
von Annette • Mai 2011
Oberer Teil der Mosaikstraße: Lanzarote
Oberer Teil der Mosaikstraße: Lanzarote
von Annette • Mai 2011
Oberer Teil der Mosaikstraße: alle kanarischen Inseln
Oberer Teil der Mosaikstraße: alle kanarischen Inseln
von Annette • Mai 2011
Unterer Teil der Mosaikstraße: Bank von Mogán
Unterer Teil der Mosaikstraße: Bank von Mogán
von Annette • Mai 2011
Unterer Teil der Mosaikstraße: 21 Regionen von Gran Canaria
Unterer Teil der Mosaikstraße: 21 Regionen von Gran Canaria
von Annette • Mai 2011
Unterer Teil der Mosaikstraße: Wappen von Mogán
Mehr Bilder(9)
Uschi
Juni 2010

Von Puerto de Mogan nach Firgas

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Firgas hatte uns immer schon gelockt und es hat sich gelohnt. Die treppenartigen Wasserfälle mitten im Ort und die 21 Bänke aus Kacheln und Mosaik, die für die 21 Regionen Gran Canarias stehen, sind sehenswert. Von Puerto de Mogan gelangt man entweder durch das Gebirge nach Firgas, oder, was natürlich schneller geht, über die Küstenautobahn nach Norden. Kurz vor Las Palmas zweigt die Autobahn nach Galdar ab. Danach noch ca. eine halbe Stunde durch schöne, grüne Täler nach Firgas. Nicht weit von Firgas liegt Teror, ein schönes canarisches Dorf, das man Sonntags besuchen sollte, weil es dann einen wirklich schönen Markt gibt. Ganz anders als die Märkte im Süden. Da kommen die Bauern noch mit ihren Erzeugnissen und Tieren ( natürlich gibt es auch Taschen, Schals, Gürtel usw.) Ist aber schön da.

Firgas Wasserstrasse
Firgas Wasserstrasse
von Uschi • Juni 2010
Michael & Claudia
September 2007

Wasserstrasse in Firgas

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wasserstrasse in Firgas ist toll gemacht,Wasser fließt im Ort den Berg runter,es sind auch alle Inseln der Canaren im Ort nacheinander auf dem Boden verewigt,schöne Fotos...