Patrizieranwesen Gäldrich
Ravensburg/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Große Bohlenbalkendecke
Das denkmalgeschützte Haus stammt aus dem Jahr 1436 - 1493. Es wurde als Steinhaus erbaut. Es war der spätmittelalterliche Wohnsitz der Patrizier- und Fernhändlerfamilie Gäldrich von Sigmarshofen. Heute beherbergt das Gebäude das Musikhaus Lange. Sehenswert ist die spätgotische, beschnitzte 56m² große Bohlenbalkendecke aus dem 15. Jahrhundert. Auf Anfrage Kann man sie zu besichtigen. Adresse: Marktstraße 27, 88212 Ravensburg Webseite: https://www.world-qr.com/inhalte/new/qr-fuehrer/de/baden_wuerttemberg/ravensburg/ortsfuehrer/stadtfuehrer_ravensburg/ravensburg_patrizieranwesen?lat=48.49649025&lng=9.173649750000001 Geodaten: QJJ8+93 Ravensburg
Gebäude aus dem 15. Jahrhundert
In der Marktstraße befindet sich der frühere Wohnsitz der Patrizier- und Fernhändlerfamilie Gäldrich von Sigmarshofen. Das Gebäude wurde im 15. Jahrhundert errichtet. Heute befindet sich hier unter anderem ein Musikgeschäft - wenn man nicht gerade am Sonntag einen Ausflug macht und sich für Spätgotik interessiert, kann man hier wenn geöffnet ist wohl noch die Innenräume bewundern.